In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
Wir alle wollen glücklich leben, doch wir selbst seien es, die dies (oftmals) verhindern und uns im Wege stehen, sagen die Stoiker. Ist man erstmal auf dem falschen Weg, führe auch schnelleres Laufen nicht zum Ziel. Der sprichwörtlich gewordene stoische Weise ist ein Ideal der antiken Philosophie. Real hat es den stoischen Weisen wohl nie gegeben. Könnte der stoische Weise auch für uns heute ein Vorbild sein? Ziel aller antiken Philosophenschulen war das glückliche Leben. Wir würden den Fehler machen, im Leben die falschen Prioritäten zu setzen und Ruhm, Ehre und Reichtum nachjagen. Man müsse sich für ein philosophisches Leben völlig frei machen von falschen Prioritäten, und es sei vernünftig, sich nur solche Ziele zu setzen, die auch erreichbar seien.
Behandelt werden Sokrates und Platon, Aristoteles, Diogenes, Epikur, die Skeptiker und selbstverständlich die Stoiker unter der Fragestellung, was wir von der Philosophie heute für unser Leben lernen können.
Kursnr.: 160500
Kosten: 553,00 €
inkl. Unterkunft und Vollpension
(EZ-Zuschlag = 60,00 EUR)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 19.06.2023 | 12:30 - 18:00 Uhr | Sylt, Akademie am Meer | |
Di. 20.06.2023 | 09:00 - 18:00 Uhr | Sylt, Akademie am Meer | |
Mi. 21.06.2023 | 09:00 - 18:00 Uhr | Sylt, Akademie am Meer | |
Do. 22.06.2023 | 09:00 - 18:00 Uhr | Sylt, Akademie am Meer | |
Fr. 23.06.2023 | 09:00 - 12:45 Uhr | Sylt, Akademie am Meer |
13.03.2023
fast ausgebucht
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier zum Download.