Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Neonart by Silke

„Am Anfang war das Wort…“ – so steht es geschrieben.
Denn Worte haben Macht, entfalten Wirkungen. Dies zeigt die erste Ausstellung der VHS Rinteln in 2023 mit der Ausstellung „words“, die die Hochschullehrerin und Künstlerin, Dr. Silke Kettig, gestaltet hat. Als Medienexpertin weiß sie selbst um die Macht und Wirkung der Worte.
Mit ihren zehn ausgewählten Worten, die als „neon art by Silke“ in die dunkle Winternacht leuchten, zeigt sie, wie Worte positiv wirken können. In ihrer Ausstellung dreht sich alles um das große Lebensmotto „Lebe im hier und jetzt“.
So entfalten die Leuchtröhren, handgemacht aus Glas, eine ganz besondere Wirkung. Sie heißen „jetzt“, „now“, „soul“, „be great“ und tragen die Handschrift der Künstlerin.

Am 4. Februar 2023 startet diese Ausstellung nun um 11 Uhr mit einer offiziellen Vernissage im Foyer der VHS Rinteln. Und ist dann bis zum 11. März jeweils zu den offiziellen Öffnungszeiten zu besichtigen.

Dr. Silke Kettig hat als studierte Juristin mehr als 15 Jahre in den Medien gearbeitet, ehe sie mit 40 Jahren FH-Professorin wurde. Sie unterrichtet im Hauptberuf seit nunmehr zwölf Jahren ihre Studierenden in den Fächern Journalismus, Medienrecht, Medienmanagement und auch Kommunikationspsychologie. Seit drei Jahren ist sie künstlerisch aktiv und bannt „ihre“ Worte auf Sandsteine und ins Glas. Sie nennt diese beiden Kunstrichtungen „garden art by Silke“ und „neon art by Silke“ und hat dafür auch einen Blog: https://bysilke.eu. Im Sommer sieht man sie oft auf der „open art“ in Bückeburg.

 

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen