In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost
Die Teilnehmenden lernen und erleben in diesem Bildungsurlaub die Wirksamkeit und die Möglichkeiten des Nonverbalen Selbstmarketings kennen. Es wird aufgezeigt, wie tiefgreifend nonverbale Signale berufliche Kommunikationsprozesse beeinflussen, und wie sie sich bewusst dabei zur Gestaltung nutzen lassen. Dabei spielt sowohl die Wahrnehmung der eigenen Denk- und Handlungsmechanismen eine Rolle als auch die bewusste Wahrnehmung des Gegenübers.
Dieses Seminar ist eine Wissens- und Energietankstelle, an der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem beruflichen Erfolg neuen Schwung geben können!
Kursnr.: 221002
Kosten: 160,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 27.03.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Schlossplatz 3 A | 020-orange |
Di. 28.03.2023 | 09:00 - 16:45 Uhr | Schlossplatz 3 A | 020-orange |
Mi. 29.03.2023 | 09:00 - 16:45 Uhr | Schlossplatz 3 A | 020-orange |
Do. 30.03.2023 | 09:00 - 16:45 Uhr | Schlossplatz 3 A | 020-orange |
Fr. 31.03.2023 | 09:00 - 15:00 Uhr | Schlossplatz 3 A | 020-orange |
06.02.2023
auf Warteliste
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier zum Download.