In einer sich ständig verändernden Welt ist es besonders wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, um mitreden zu können. Der Kurs behandelt aktuelle Themen des Alltags, der Politik, des Arbeitslebens, der Freizeit, der Erziehung und des menschlichen Zusammenlebens und liefert die Nachricht hinter der Nachricht.
Um aber nicht nur Informationen aus zweiter Hand zu erhalten, bietet der Kurs auch - in Absprache mit den Teilnehmenden - eine themenorientierte Exkursion (dafür entstehende Kosten übernehmen die Teilnehmenden selbst).
Kursnr.: 124112
Kosten: 50,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 24.02.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 10.03.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 24.03.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 31.03.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 21.04.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 28.04.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 05.05.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 12.05.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 19.05.2022 | 09:00 - 10:30 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
Do. 02.06.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr | Klosterstr. 26 | 120-2/3 |
03.02.2022
auf Warteliste
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier zum Download.