Für jede Heizung kommt irgendwann der Tag, an dem ein Austausch oder eine Sanierung erforderlich wird. Hier ist die Wahl des Heizsystems aufgrund der rasant steigenden Energiepreise und nicht zuletzt wegen der anstehenden Energiewende für den Klimaschutz wichtiger denn je. Der Einsatz "Erneuerbarer Energien" bekommt einen immer größeren Stellenwert. Ist das Haus für eine komplette Abkehr von Öl oder Gas geeignet, oder kommt eher eine Hybrid-Lösung in Betracht? Wäre sogar der Einsatz einer Wärmepumpe möglich? Welches System in Frage kommt, hängt stark vom persönlichen Wohnumfeld ab und kann hier erörtert werden. Zu guter Letzt erfahren Sie, für welche Maßnahmen es Fördermittel gibt. Vortrag mit anschließender Diskussion.
Kursnr.: 104315
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 14.02.2023 | 19:00 - 21:15 Uhr | Jahnstr. 21 A | 150-0.17 |
31.01.2023
Anmeldung möglich
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier zum Download.