Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kalender

Veranstaltungen am 25.03.2023:

Seite 1 von 1

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken.Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!
Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset

auf Warteliste Erste Schritte am Computer/ Windows (23A540315)

(Stadthagen, ab Sa., 25.3., 9.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und so gut wie keine Vorkenntnisse besitzen. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast, wie Sie mit einem Computer umgehen. Selbstverständlich werden Sie in Ihrem ersten Computerkurs auch Texte schreiben und speichern sowie einen ersten Ausflug ins Internet unternehmen.
Geeignet für Computerbesitzer/innen mit Windows 7/8.1/10.
Inhalte:
- Sie lernen den Computer und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen
- Sie starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur
- Sie erstellen und speichern einen Text mit Word
- Sie ordnen Dateien und Ordner
- Sie passen Windows an
- Sie lernen verschiedene Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche kennen
- Sie stellen eine Verbindung zum Internet her und besuchen Internetseiten
- Sie lernen, wie Sie kleine Probleme und Fehler selbst beheben können
Teilnahmevoraussetzungen: Level 0

Anmeldung möglich MS Excel Auffrischung (23A541412)

(Rinteln, ab Sa., 25.3., 9.00 Uhr )

Sie haben vor längerer Zeit einmal einen Excel-Kurs besucht und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? In diesem Kurs schauen wir uns noch einmal Formeln und Funktionen an, erstellen Listen und Diagramme.
Inhalte:
- Arbeiten mit Namen
- Funktionen anwenden (WENN, SVERWEIS, ...)
- Funktionen verschachteln
- Arbeitsmappen effektiv nutzen
- Zellbezüge aus anderen Tabellenblättern verwenden
- Zellbezüge aus anderen Arbeitsmappen nutzen
- Grundlegendes zu Diagrammen
- Diagramme erstellen
- Auswahl verschiedener Diagrammtypen
- Diagrammbearbeitung
Teilnahmevoraussetzung: Grundlegende Excel-Kenntnisse, wie sie in den Excel Einstiegskursen vermittelt werden.

Anmeldung möglich Digitales Malen (23A545115)

(Stadthagen, ab Sa., 25.3., 11.00 Uhr )

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des digitalen Malens und setzen Sie Ihre kreativen Ideen auf einem Tablet um. In unserem Kurs werden wir unter dem Motto "Jede/r kann malen!" Ihre Ideen verwirklichen. Unter Anleitung können Sie das Malprogramm Sketchbook ausprobieren und ein Motiv kreieren. Dabei wird auf die Grundlagen des Malens eingegangen: Aufbau einer Figur, Lichter, Schatten, Farben. Wir zeigen Ihnen die Funktionen der App und kommen zu einem künstlerischen Ergebnis. Ihr Bild können Sie als eine Glückwunschkarte direkt über einen Messenger (z. B. WhatsApp) verschicken, zu Hause ausdrucken sowie auf Tassen oder T-Shirts drucken lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Aufgeladenes, betriebsbereites Tablet mit Passwort und passendem Stift. Zu Hause bitte die App "Sketchbook" gratis herunterladen. Falls Sie kein eigenes Tablet besitzen, stellen wir Ihnen ein VHS-Gerät zur Verfügung.

Anmeldung möglich Digitales Malen für Einsteiger (23A548415)

(Stadthagen, ab Sa., 25.3., 14.00 Uhr )

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des digitalen Malens und setzen Sie Ihre kreativen Ideen auf einem Tablet um. In unserem Kurs werden wir unter dem Motto "Jede/r kann malen!" Ihre Ideen verwirklichen. Unter Anleitung können Sie das Malprogramm Sketchbook ausprobieren und ein Motiv kreieren. Dabei wird auf die Grundlagen des Malens eingegangen: Aufbau einer Figur, Lichter, Schatten, Farben. Wir zeigen Ihnen die Funktionen der App und kommen zu einem künstlerischen Ergebnis. Ihr Bild können Sie als eine Glückwunschkarte direkt über einen Messenger (z. B. WhatsApp) verschicken, zu Hause ausdrucken sowie auf Tassen oder T-Shirts drucken lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Aufgeladenes, betriebsbereites Tablet mit Passwort und passendem Stift. Zu Hause bitte die App "Sketchbook" gratis herunterladen. Falls Sie kein eigenes Tablet besitzen, stellen wir Ihnen ein VHS-Gerät zur Verfügung.

Anmeldung möglich Norwegisch (23A784302)

(Bückeburg, ab Sa., 25.3., 9.00 Uhr )

Dieser aufbauende Wochenendkurs richtet sich an Teilnehmende des Kurses "Norwegisch Grundstufe 1" oder Personen, die bereits erste Basiskenntnisse der norwegischen Sprache haben. Die grammatikalischen Grundlagen werden ausgebaut, der Wortschatz erweitert und das bereits Gelernte anhand von Dialogen, Kommunikationsübungen und Hörverstehen gefestigt. Der Kurs soll zum Weiterlernen und in Übung bleiben anregen.

Anmeldung möglich Osterschmuck (23A834115)

(Stadthagen, ab Sa., 25.3., 14.30 Uhr )

Wir binden aus Ranken ein Nest, kleiden dieses mit Moos aus und bepflanzen es unter anderem mit Osterglocken oder Bellies und gestalten es mit Osterdekoration wie Eiern, Hase und Küken.
Material kann von der Dozentin erworben werden.
Mitzubringen: Osterglocken im Topf oder Bellis, Dekomaterial
Material kann aber auch von der Dozentin erworben werden.

Anmeldung möglich Schräge Vögel filzen (23A834312)

(Rinteln, ab Sa., 25.3., 13.30 Uhr )

Wir filzen bunte Vögel, diese dürfen gern sehr bunt und ein wenig schräg aussehen. Die Vögel dekorieren das Fenster oder halten als wärmende Hülle das Frühstücksei warm.
Wir filzen in Nasstechnik.
Es entstehen Materialkosten in Höhe von 3,00 EUR.

Anmeldung möglich Osternest filzen (23A834412)

(Rinteln, ab Sa., 25.3., 15.45 Uhr )

Wir filzen ein Osternest nach eigenen Wünschen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, so entsteht ein ausgefallener Filzschmuck für den Ostertisch. Wir filzen in Nasstechnik.
Es entstehen Materialkosten in Höhe von 3,00 EUR.

auf Warteliste Make-up Workshop (Tages MakeUp) (23A894102)

(Bückeburg, ab Sa., 25.3., 11.00 Uhr )

Entdecken Sie die große Vielfalt der Beauty Welt und lassen Sie sich von der Make-up Artist zeigen, wie Sie sich für den Alltag ein natürlich schönes Make-up zaubern. Sie erhalten leicht verständliche und umsetzbare Schminktechniken am Modell und können anschließend unter Anleitung ein Tages Make-up nachschminken.
Bitte mitbringen: Für Materialien sind 15,00 EUR direkt mit der Dozentin abzurechnen.

auf Warteliste Make-up Workshop (Tages MakeUp) Zusatzkurs (23A894302)

(Bückeburg, ab Sa., 25.3., 15.00 Uhr )

Entdecken Sie die große Vielfalt der Beauty Welt und lassen Sie sich von der Make-up Artist zeigen, wie Sie sich für den Alltag ein natürlich schönes Make-up zaubern. Sie erhalten leicht verständliche und umsetzbare Schminktechniken am Modell und können anschließend unter Anleitung ein Tages Make-up nachschminken.
Bitte mitbringen: Für Materialien sind 15,00 EUR direkt mit der Dozentin abzurechnen.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen