Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kalender

Veranstaltungen am 31.03.2023:

Seite 1 von 1

auf Warteliste Frühlings-Kräuterwanderung im Deister (23A104106)

(Lauenau, ab Fr., 31.3., 13.30 Uhr )

Die Wanderung führt zunächst zum Forsthaus Blumenhagen und am Waldrand entlang bis zu dem Quellgebiet der sogenannten Hexenteiche im Naturschutzgebiet "Waltersbachtal". Das idyllische Bachtal ist von artenreichen Wiesen mit Wiesenschaumkraut und Spitzwegerich begleitet und von bizarren Hainbuchen und stattlichen Rotbuchen gesäumt. Unterwegs treffen wir auf eine Fülle an essbaren Wildkräutern, u. a. Bärlauch, Taubnesseln, Gundermann, Waldmeister und Knoblauchrauke. Natürlich gibt es reichlich kulinarische Tipps und Hinweise zur Verwendung der Heilpflanzen aus unterschiedlichen naturheilkundlichen Verfahren. Zudem werden Bestimmungs- und Unterscheidungsmerkmale zu Giftpflanzen wie z. B. dem Aronstab vermittelt. Wir werden ca. zehn Kilometer zurücklegen.

auf Warteliste Papiervögel falten und Angrillen 2023 (23A894212)

(Rinteln, ab Fr., 31.3., 10.00 Uhr )

Wir falten mit Ihnen süße farbige Papiervögel oder Schmetterlinge zum Hängen oder als Deko an Zweigen, um den Frühling zu locken. Anschließend bereiten wir einen Salat und eine Kräuterbutter für das Angrillen 2023 vor. Natürlich stehen auch Getränke bereit.
Bitte vom Essen in der Einrichtung abmelden!!!
Bitte bringen Sie für das Material und Abendessen 6,00 Euro mit.

auf Warteliste Papiervögel falten und Angrillen 2023 (23A894512)

(Rinteln, ab Fr., 31.3., 10.00 Uhr )

Wir falten mit Ihnen süße farbige Papiervögel oder Schmetterlinge zum Hängen oder als Deko an Zweigen, um den Frühling zu locken. Anschließend bereiten wir einen Salat und eine Kräuterbutter für das Angrillen 2023 vor. Natürlich stehen auch Getränke bereit.
Bitte vom Essen abmelden!!!
Bitte bringen Sie für das Material und Abendessen 6,00 Euro mit.

auf Warteliste Feldenkrais - mehr Leichtigkeit für Körper und Geist (23A951511)

(Obernkirchen, ab Fr., 31.3., 18.00 Uhr )

Wer kennt das nicht: der Nacken fühlt sich mal wieder steif an, der Rücken schmerzt, die Arme sind schwer und die Schultern tun weh... Geht das auch anders? Was können wir tun, um der Verspannungsspirale zu entkommen - immer mehr, immer öfter?
Feldenkrais hilft auf vielfältige Weise und ist dabei mehr als eine Methode gegen Schmerzen und Verspannungen - auch wenn diese sich oft bessern nach Feldenkraisstunden.
Es ist eine sanfte Lern- und Bewegungsmethode, die universell wirkt und einen Raum öffnet, sich selbst besser kennen zu lernen. Anhand von angeleiteten Bewegungseinheiten finden Sie in Ihrem Tempo und ohne Leistungsdruck heraus, was Ihre Gewohnheiten sind und was es noch für Möglichkeiten gibt. Sie erweitern Ihr Bewegungsrepertoire und lernen Ihre körpereigene Weisheit kennen. Vielleicht werden Sie verblüfft sein darüber, wie leicht und beweglich Sie sich fühlen können.
Freuen Sie sich darauf, in der stillen und inspirierenden Atmosphäre des Obernkirchener Stifts fernab vom Alltagstrubel die faszinierende Wirkung von Feldenkrais zu erleben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte lockere, warme Bewegungskleidung, eine Decke und ein Handtuch mitbringen.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen