Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kurse für Kurzentschlossene

Anmeldung möglich Faszientraining
ab 16.06.2023, 020-violett
Anmeldung möglich Steinmetzarbeiten im Freiluftatelier
ab 13.05.2023, Rinteln, OT Steinbergen, Parkplatz Steinzeichen, Am Fahrenplatz
Anmeldung möglich Langer Malsonntag
ab 16.04.2023, 020-orange
Anmeldung möglich Make-up Workshop (Abend MakeUp)
ab 01.04.2023, 020-orange
Anmeldung möglich Hockergymnastik
ab 12.04.2023, 020-violett

Veranstaltungskalender

April 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     1 2
3456789
1011 12 13 1415 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Unser Frühjahrsprogramm 2023

Mit Klick auf das Titelbild können Sie im E-Paper unseres Programmheftes für das Frühjahrsemester 2023 blättern. Eine Buchung ist über unser Onlinebuchungssystem möglich. In Papierform finden Sie unser Heft an den bekannten Auslageorten.

Ostern in der bildenden Kunst Vortrag

Schokohasen, bunte Eier und ein Kuchenlamm. Ostern ist allgegenwärtig. Doch was feiern wir eigentlich genau?

Weitere Informationen finden Sie unter Kursnr. 23A804202.

Kunstausstellungen in den VHS Gebäuden: Eine Reise durch die heimischen Künstlerszene.

Ab März haben Kunstliebhaber in der Region die Möglichkeit, drei einzigartige Kunstausstellungen in den VHS Gebäuden zu besuchen. Jede der Ausstellungen präsentiert einzigartige Werke von talentierten Künstlern aus der Umgebung und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Kunstwerke hautnah zu erleben.

In Rinteln können Sie die gestickten Werke von Gaby Prüter bewundern. Diese Ausstellung ist besonders interessant, da Sie auch die Möglichkeit haben, an zwei Wochenenden an den gestickten Arbeiten mitzuarbeiten. Gaby Prüter lädt die Besucher ein, aktiv am Entstehungsprozess der Kunstwerke teilzunehmen, was eine besondere Erfahrung ist und ein einmaliges Gefühl gibt, Teil des künstlerischen Schaffensprozesses zu sein.

Die nächste Ausstellung in Stadthagen zeigt beeindruckende Fotos von der Heimat von Tanja Scheer, einer Künstlerin aus Nienburg. Ihre Fotografien zeigen die Schönheit und Besonderheit ihrer Heimat auf einzigartige Weise. Die Bilder geben uns die Möglichkeit, die Umgebung mit neuen Augen zu sehen und uns an der Schönheit unseres direkten Umfeldes zu erfreuen.

Schließlich gibt es in Bückeburg eine weitere Ausstellung, die den Frühling in die VHS Gebäude bringt. Die Bilder von Sieglinde Lüders strahlen Freude und Lebensfreude aus. Die Farben sind frisch und die Motive zeigen uns die Schönheit der Natur und ihrer Lebewesen. Eine Ausstellung, die perfekt ist, um den grauen Winter hinter uns zu lassen und uns auf die kommende Jahreszeit zu freuen.

Alle drei Ausstellungen zeigen die Vielfalt der heimischen Künstlerszene und geben uns die Möglichkeit, die Kunst in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Besuchen Sie die VHS Gebäude und lassen Sie sich von den tollen Werken inspirieren und begeistern. Die Ausstellungen sind ein Muss für alle Kunstliebhaber und eine Chance, die heimischen Künstler in ihrer Kunst und Leidenschaft zu unterstützen.

Zu besichtigen an den Öffnungszeiten der VHS in Stadthagen, Rinteln, Bückeburg.

"Heimatliebe in schönen Bildern"

Die Hobbyfotografin Tanja Scheer zeigt ab dem 11. März in den Räumen der VHS in Stadthagen Fotografien von den schönsten Seiten ihrer Heimatstadt Nienburg.
Zu sehen ist diese wunderschöne Ausstellung bis zum 30.April in der VHS Stadthagen, Jahnstr. 21a Stadthagen.

"Schätze der Drachenhöhle" in der VHS Rinteln - Ausstellung

Im Rahmen der Ausstellung "Schätze der Drachenhöhle" im Foyer der VHS in Rinteln zeigen wir Werke der Gruppe Textilträume.
Am 11.3, um 11.00 Uhr eröffnet die VHS Galerie in Rinteln ihre neueste Ausstellung und ist bis zum 30.4 für interessierte Besucher/innen während der Öffnungszeiten der VHS zu besichtigen.
Ein echtes Kontrastprogramm zum Gewohnten oder was man gemeinhin bei einer Ausstellung erwartet.

Geboren aus der Idee von drei handarbeitsbegeisterten Frauen entstanden gestickte Kunstwerke. Aber es geht nicht nur um das sichtbare Endprodukt, das textile Werk. Nein es geht vielmehr um den sozialen, ungeplant, doch kontinuierlichen, fröhlichen Prozess des Textiltraums, der entsteht.

Heike Vollmer, Gaby Prüter und Sabine Schirmer starten diese Ausstellung um 11.00 Uhr mit einem Workshop "Bagello" zum Themenbereich "Gezählte Stiche". Einen zweiten Workshop gibt es am 22.4. Anmeldungen für 6 Personen  zum Workshop nimmt die VHS ab sofort entgegen. 

Rinteln, VHS, Klosterstr. 26, Sa 11.3. von  11.00 – 14.00 Uhr, Kursnummer: 23A834712
Sa 22.4. von  11.00 – 14.00 Uhr, Kursnummer: 23A834812,

Resilienz im Berufsalltag: Widerstandskraft stärken - Stress vorbeugen

Die VHS Lippe-Ost bietet in Kooperation mit uns ein Seminar zur Stärkung der persönlichen Resilienz an. Erfahren Sie, wie Sie trotz hoher Arbeitsbelastung gelassener bleiben und Ihre Leistungsfähigkeit steigern können. Entdecken Sie ungenutzte Ressourcen in sich und lernen Sie, sie zu nutzen.
Weitere Informationen finden Sie unter Kursnr. 23A220400.

Kurse Online

Neben unseren reichhaltigen Präsenzkursen bietet die VHS Schaumburg darüber hinaus ein weitgefächertes Online-Kursangebot für jede Interessenlage.

"Jetzt entdecken!"

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen