24A123400 Die Vorderpfalz zwischen Rheintal und Pfälzerwald Strukturwandel, Image und Identität am Beispiel des nördlichen Teils der pfälzischen Weinstraße
Beginn | Mo., 10.06.2024, 14:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 544,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Wolfgang Uhle
|
Anmeldeschluss | 08.04.2024 |
In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
Die ausgeprägt touristisch orientierte Region der Vorderpfalz (Region um das Mittelzentrum Bad Dürkheim) zeigt, wie und dass stetiger Wandel auch Bestandserhaltung bedeuten kann. Wesentlich ist dabei nicht nur die touristische Vermarktung, sondern auch die bewusste Wahrung von Pfälzischer Mentalität, Landschaft und Natur sowie dem Weinbau. Generationenverträge funktionieren in der Pfalz wesentlich besser als an der Ahr und Mosel. Dies gilt besonders auch für den Weinbau. Doch auch hier findet eine zunehmende Konzentration und Industrialisierung statt. Berücksichtigt werden im Bildungsurlaub Aspekte von Recherche-Arbeit, Kulturarbeit, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Eventmanagement sowie der Vernetzung lokaler und regionaler Partner/innen. Die Teilnehmer/innen erforschen vor Ort, ob und wie überzeugend sich eine Region bzw. Akteure vor Ort gegenüber diversen Zielgruppen positionieren bzw. ob der Wandel Brüche aufweist.
Kursort
Adresse:
Seebacherstr. 95
67098 Dürkheim
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.06.2024
|
Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Seebacherstr. 95,
Bad Dürkheim, Hotel Bad Dürkheim
|
Datum:
11.06.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Seebacherstr. 95,
Bad Dürkheim, Hotel Bad Dürkheim
|
Datum:
12.06.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Seebacherstr. 95,
Bad Dürkheim, Hotel Bad Dürkheim
|
Datum:
13.06.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Seebacherstr. 95,
Bad Dürkheim, Hotel Bad Dürkheim
|
Datum:
14.06.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
|
Wo:
Seebacherstr. 95,
Bad Dürkheim, Hotel Bad Dürkheim
|