Kursdetails
Kursdetails

24A161200 Earth for All - kreative Nachhaltigkeit und kollektives Lernen

In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
50 Jahre nach "Die Grenzen des Wachstums" heißt der neue Bericht des Club of Rome "Earth for All". Wir leben jetzt in einer neuen geologischen Epoche - dem Anthropozän - dem Menschenzeitalter. Unser Streben nach ständigem Wachstum stößt und überschreitet immer öfter planetare Grenzen. Ein Umdenken und veränderte Lebenskonzepte sind notwendig. Es entstehen immer mehr innovative, sozialverträgliche Wohn- und Lebensprojekte, die nicht nur das Fortkommen des Menschen, sondern auch das Wohl der Gemeinschaft auch für Pflanzen, Tiere und den Planeten in den Focus nimmt. Dafür braucht es kreatives Denken und Handeln im kollektiven Lernen. Immer mehr Projekte werden so in Berlin umgesetzt.
Damit wollen wir uns im Seminar beschäftigen z. B.: Genossenschaftliche generationsübergreifende soziale Wohnprojekte (in Selbstorganisation), partizipative Stadtentwicklung, essbare Landschaften, Stadtbienenvölker, offene Werkstätten, (interkulturelle) Gemeinschaftsgärten, und vieles mehr.

Kursort

Adresse: Sophienstr. 19
10178 Berlin, Sophienhof


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.04.2024
Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Sophienstr. 19, Sophienhof/Berlin
Datum:
09.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Sophienstr. 19, Sophienhof/Berlin
Datum:
10.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Sophienstr. 19, Sophienhof/Berlin
Datum:
11.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Sophienstr. 19, Sophienhof/Berlin
Datum:
12.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Sophienstr. 19, Sophienhof/Berlin