Kursdetails
Kursdetails

23B630800 Betriebliche Steuerpraxis Mit Xpert Business-Zertifikat

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.

Kursinhalte:
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen)
- Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe)
- Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren)
- Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag)
- Lohnsteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld)
- Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte)
- Steuerliche Aspekte bei Investitionen
- Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform)
- Gestaltungsmissbrauch

Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Dieses Kursangebot ist ein Live-Webinar. Sie lernen flexibel an Ihrem PC von zu Hause aus. Ein Live-Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen.
Hier können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demo-Version anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin. Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden.
Dieser Kurs ist Teil des bundeseinheitlichen Kurs- und Zertifikatssystems "Xpert Business" für kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Falls gewünscht, können Sie eine Prüfung für dieses Kursthema ablegen, für die zusätzliche Kosten entstehen.

Kursort

Webinar

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
07.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
09.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
14.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
16.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
21.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
23.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
28.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
30.11.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
05.12.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
07.12.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Seite 1 von 2