Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige
Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten
Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung
von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige
Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten
Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung
von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Natur trifft Farbe – Kreatives Drucken im Herbst |
Wann:
Sa. 11.10.2025, 13.30 Uhr
|
Wo:
Rinteln
|
Nr.:
25B7A1512
|
Status:
Plätze frei
|
Farbspiel mit Wasserfarben – Ausprobieren und Entdecken |
Wann:
Sa. 11.10.2025, 15.45 Uhr
|
Wo:
Rinteln
|
Nr.:
25B7A1212
|
Status:
Plätze frei
|
KI verstehen, nutzen, mitgestalten |
Wann:
Mo. 13.10.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25B546600
|
Status:
Plätze frei
|
KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern |
Wann:
Di. 14.10.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B546900
|
Status:
Plätze frei
|
PC und Smartphone - einfacher Einstieg |
Wann:
Di. 14.10.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25B7A0815
|
Status:
Plätze frei
|
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt |
Wann:
Di. 14.10.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B510300
|
Status:
Plätze frei
|
Den Wortschatz online trainieren |
Wann:
Di. 14.10.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B220200
|
Status:
Plätze frei
|
KI trifft Powerpoint: Künstliche Intelligenz für Präsentationen |
Wann:
Mi. 15.10.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B547500
|
Status:
Plätze frei
|
KI-Bilder: Kreativ mit Künstlicher Intelligenz |
Wann:
Mi. 15.10.2025, 12.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B546800
|
Status:
Plätze frei
|
KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität |
Wann:
Mi. 15.10.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B547400
|
Status:
Plätze frei
|
vhs.wissen live: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen |
Wann:
Do. 16.10.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B230100
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Herbstliche Beeren-, Wurzel- und Baumwanderung im Schaumburger Wald |
Wann:
Fr. 17.10.2025, 13.30 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25B101015
|
Status:
Plätze frei
|
Die Welt der Apps |
Wann:
Sa. 18.10.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B542500
|
Status:
Plätze frei
|
Apple vs. Windows |
Wann:
Sa. 18.10.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B542600
|
Status:
Plätze frei
|
Entdecke deine Körperintelligenz |
Wann:
So. 19.10.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B951500B
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt |
Wann:
Di. 21.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B510700
|
Status:
Plätze frei
|
vhs.wissen live: Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B230300
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Deepfake und Desinformation |
Wann:
Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B101200
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Superhirn - Fünf Wege zu einem perfekten Gedächtnis |
Wann:
Sa. 25.10.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B510500
|
Status:
Plätze frei
|
Goldener Herbst |
Wann:
Sa. 25.10.2025, 11.30 Uhr
|
Wo:
Rinteln
|
Nr.:
25B7A0412
|
Status:
Plätze frei
|
...und plötzlich spürst du, dass du älter wirst |
Wann:
So. 26.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B134000B
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Mein Alter neu denken - Gestaltungsmöglichkeiten und Engagement |
Wann:
Mo. 27.10.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25B160200B
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ipad vielseitiger Begleiter |
Wann:
Mo. 27.10.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25B543215
|
Status:
Plätze frei
|
Geschichte der DDR |
Wann:
Mo. 27.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Bückeburg
|
Nr.:
25B110202
|
Status:
Plätze frei
|
Die vorweggenommene Erbfolge |
Wann:
Di. 28.10.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Rinteln
|
Nr.:
25B130212
|
Status:
Plätze frei
|