23B100212 Exkursion im Naturwald "Bienenknick"
Beginn | Sa., 16.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,80 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christian Weigel
|
Bemerkungen | Festes Schuhwerk |
Anmeldeschluss | 02.09.2023 |
Naturwälder werden solche Wälder genannt, die nicht mehr vom Menschen bewirtschaftet werden. Diese dienen dem Naturschutz, aber auch der wissenschaftlichen Forschung über sukzessionale Entwicklungen im Wald. Hier wird das Werden und Vergehen von Arten beobachtet und daraus Rückschlüsse auf die Ökologie dieser Wälder gezogen. Der Naturwald "Bienenknick" bei Friedrichsburg ist bereits seit 1998 als Naturwald ausgewiesen und unterliegt entsprechend seither nicht mehr einem direkten menschlichen Einfluss. Es handelt sich um einen Buchenwald besserer Nährstoffversorgung in verschiedenen Expositionen, der von Sickerquellen und dem Friedrichsburger Bach geprägt ist. Wenn auch 20 Jahre im Wald noch keine lange Zeit darstellen, sind doch die Konkurrenzverhältnisse unter den Baumarten und die reichen Strukturen gut zu sehen. Forstamtsleiter Christian Weigel erläutert auf einer Exkursion durch den Bienenknick die unterschiedlichen Baumarten und die Krautschicht. Anhand eines offen gelassenen Bodenprofils wird die Nährstoff- und Wasserversorgung des Standortes angesprochen. Evtl. auftretende Vogelarten werden ebenfalls vorgestellt. Bei dieser Exkursion ist festes Schuhwerk erforderlich. Vom Treffpunkt erfolgt die Fahrt zu einem Forstweg, dem Eingang zum Naturwald Bienenknick.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
16.09.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Friedrichswald Parkplatz Gaststätte "Zum Pfingsttor"
|