Kunst, Kultur, Musik
Kunst, Kultur, Musik

Kultur macht stark



In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und
Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen
Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kunst, Kultur, Musik

Kultur macht stark



In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und
Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen
Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Seite 5 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Wir filzen Handschuhe
Wann:
Sa. 17.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B820802
Status:
Plätze frei
Schnittkonstruktion: Der Hosenschnitt
Wann:
Sa. 17.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B830102
Status:
Plätze frei
Mythos und Meisterwerk: Tatort Kunstgeschichte IV
Wann:
Di. 20.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B800502
Status:
Plätze frei
Hausschuhe in Nassfilztechnik
Wann:
Sa. 24.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B820902
Status:
Plätze frei
Ukulele: Große Musik auf kleinem Instrument
Wann:
Sa. 24.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B850715
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Maya-Kultur in Mittelamerika
Wann:
Do. 29.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B870302
Status:
Plätze frei
Motorsägenschein Grundkurs
Wann:
Fr. 30.01.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B891015
Status:
Plätze frei
Motorsägenschein (Aufbaukurs)
Wann:
Fr. 13.02.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
26A894215
Status:
Plätze frei
Motorsägenschein (Aufbaukurs)
Wann:
Fr. 20.02.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
26A894315
Status:
Plätze frei
Seite 5 von 5
Seiten blättern