25A894815 Motorsägenschein Aufbaukurs
Beginn | Di., 25.03.2025, 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Malte Svejda (Forstwirtschaftsmeister)
Landkreis Schaumburg |
Bemerkungen | Schutzausrüstung: Helm (nicht älter als 5 Jahre) mit Gesichts- und Gehörschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhwerk mit Schnittschutz (mind. Schnittschutzstufe 1), feste Arbeitshandschuhe (z. B. DIN EN 420 oder 388, keine Gartenhandschuhe). Die Schutzausrüstung muss CE bzw. DIN EN geprüft sein. Bitte bringen Sie auch eine Warnweste mit (wie im Auto vorhanden) und denken Sie auch an Verpflegung. Bitte beachten Sie: Ohne VOLLSTÄNDIGE Schutzausrüstung ist keine Teilnahme am Kurs möglich! Sollten Sie an dem Termin verhindert sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Ablauf des Anmeldeschlusses (hier 7.2.25), damit wir noch Teilnehmer von der Warteliste nachrücken lassen können. Bei Nichterscheinen oder wenn kein Nachrücker mehr rechtzeitig gefunden werden konnte berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 EUR. Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist die vorherige erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs. Hierfür ist jede/r Teilnehmer/in selbst verant |
Anmeldeschluss | 07.02.2025 |
Waldarbeit, insbesondere mit der Motorsäge, zählt zu den gefährlichen Arbeiten. Um den privaten Brennholzerwerbern trotzdem den Zugang zum Wald zu ermöglichen, setzen verantwortungsvolle Waldbesitzer, sowie Kranken- und Unfallversicherer einen Mindeststandard an Ausbildung voraus.
Die in Niedersachsen anerkannte Ausbildung richtet sich nach den "Deutschen Standards" und teilt sich auf in einen Grundkurs (8 Unterrichtsstunden) für Arbeiten an liegendem Holz und einen Aufbaukurs (6 Unterrichtsstunden) mit dem Lernziel, Schwachholz sicher fällen zu dürfen.
Für Personen, die lediglich an der Aufarbeitung an liegendem Holz interessiert sind, ist der Grundkurs auch einzeln buchbar. Grund- und Aufbaukurs beinhalten einen theoretischen Teil und den Praxisteil im Wald. Schwerpunkte sind unter anderem der sichere Umgang mit der Motorsäge, Fäll- und Aufarbeitungstechniken im Schwachholz und die Unfallverhütung im Wald. Das Werkzeug wird gestellt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren und das Tragen einer kompletten Schutzausrüstung. Die Schutzausrüstung besteht aus einem Helm (nicht älter als fünf Jahre) mit Gesichts- und Gehörschutz, Arbeitshandschuhen, Schnittschutzhose und Sicherheitsschuhwerk mit Schnittschutz. Die Schutzausrüstung muss CE bzw. DIN EN geprüft sein.
Kursort
Adresse:
Wormstaler Weg
31655 Stadthagen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.03.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Wormstaler Weg,
Forsthaus Halt
|