Kursdetails
23B110102 Geschichte Schaumburgs im langen 19. Jahrhundert
Beginn | Di., 19.09.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 51,20 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Prof. Dr. Karl-Heinz Schneider
|
Anmeldeschluss | 05.09.2023 |
Im sogenannten langen 19. Jahrhundert zwischen der Französischen Revolution und dem ersten Weltkrieg veränderte sich Schaumburg stärker als in vielen Jahrhunderten zuvor. Auch wenn hier manches kleiner wirkte, so hinterließen Revolutionen und Industrialisierung ihre Spuren. Der Kurs wird sich schwerpunktmäßig folgenden Aspekten widmen: Die politische Entwicklung in den beiden schaumburgischen Territorien von der Franzosenzeit bis in den Vormärz, die Revolution von 1848/49, die Industrialisierung und das Landleben, das Leben im Kaiserreich, der Erste Weltkrieg.
Kursort
3 A -orange
Adresse:
Schlossplatz 3 A
31675 Bückeburg, VHS
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
19.09.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Schlossplatz 3 A,
020-orange
|
Datum:
10.10.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Schlossplatz 3 A,
020-orange
|
Datum:
07.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Schlossplatz 3 A,
020-orange
|
Datum:
14.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Schlossplatz 3 A,
020-orange
|
Datum:
21.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Schlossplatz 3 A,
020-orange
|
Datum:
28.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Schlossplatz 3 A,
020-orange
|