
Kooperation der VHS Calenberger Land, VHS Hameln-Pyrmont und VHS Schaumburg.
Entdecken Sie die Zukunft mit gemeinsamen Kursangeboten zu digitalen Alltagshelfern, KI und Social Media.
Drei Volkshochschulen. Ein Thema: Digitalisierung. Wir kooperieren, um Ihnen Trends der Digitalisierung in Form von Kursangeboten besser erschließen zu können. Deshalb möchten wir unsere Kompetenzen bündeln. An dieser Stelle finden Sie die gemeinsamen Angebote – sollten Sie an Ihrer Volkshochschule nicht teilnehmen können, können Sie von hier aus auch die anderen Projektpartner ansteuern.
25B547315 KI im Alltag und Berufsleben – So nutzen Sie Künstliche Intelligenz effektiv
Beginn | Di., 06.01.2026, 17:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 31,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Steffen Bien
|
Anmeldeschluss | 31.12.2025 |
Die Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags und Berufslebens – und ihre Möglichkeiten sind faszinierend. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie moderne KI-Tools wie ChatGPT, Gamma.app und DeepL nutzen, um Ihren Alltag zu vereinfachen, Ihre Produktivität zu steigern und kreative Lösungen zu finden.
Kursinhalte:
1. Einführung in die Welt der KI • Was ist Künstliche Intelligenz? • Verständnis der Grundprinzipien: Wie funktionieren KI-Anwendungen? • Überblick über aktuelle KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten.
2. ChatGPT - der Alltagshelfer • Nutzung der KI-gestützten Schreibfunktionen wie “Korrektur lesen” und “Umschreiben”. • Kreatives Schreiben: Ideenentwicklung, Umschreiben und Optimieren von Inhalten. • Erstellen Sie Bilder oder Arbeiten Sie mit Dokumenten.
3. Präsentationen gestalten mit Gamma • Erstellung personalisierter Emojis mit Genmoji. • Kreative Bildgestaltung mit der Image Playground App.
4. Sprachbarrieren überwinden mit DeepL • Übersetzungen in Sekundenschnelle für professionelle und private Zwecke. • Integration in den Arbeitsalltag: Dokumente, E-Mails und mehr.
5. Praktische Anwendung und Übungen • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung der Tools. • Konkrete Beispiele und Anwendungsfälle aus Alltag und Beruf.
Hinweis Wir stellen Computer für Sie bereit. Möchten Sie lieber an Ihren eigenen Geräten arbeiten, bringen Sie diese einfach mit zum Kurs.
Kursort
Adresse:
Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.01.2026
|
Uhrzeit:
17:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.08
|