Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kurse für Kurzentschlossene

Anmeldung möglich Faszientraining
ab 16.06.2023, 020-violett
Anmeldung möglich Kinderyoga
ab 16.06.2023, 020-violett
fast ausgebucht Deutsch A1
ab 06.05.2023, 120-2/3
Anmeldung möglich Handy trifft Natur - und du dich selbst
ab 17.06.2023, Pollhagen, Natenhöher Str., Treffpunkt: Höhe Glascontainer
Anmeldung möglich Deutsche Gebärdensprache (DGS 1)
ab 24.04.2023, 150-0.01

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 2 3 4
56 78 910 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22232425
26 2728 2930   

Unser Frühjahrsprogramm 2023

Mit Klick auf das Titelbild können Sie im E-Paper unseres Programmheftes für das Frühjahrsemester 2023 blättern. Eine Buchung ist über unser Onlinebuchungssystem möglich. In Papierform finden Sie unser Heft an den bekannten Auslageorten.

Malworkshop "Blumen malen mit Acryl"

Lernen Sie eine einfache Spachteltechnik kennen und gestalten Sie faszinierende Bilder mit blumigen Motiven. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Termin: So, 21.05.2023, 11:00-13:15 Uhr. Ort: Bückeburg, Marktplatz. Gebühr: 10,00 EUR. Material wird gestellt. Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen finden Sie unter Kursnr. 23A814602.

Ausdrucksmalerei in der Natur Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren

Fr, 26.05.2023

Entdecken Sie mit uns das abenteuerliche Spiel der Ausdrucksmalerei in der Natur! In diesem Kurs tauchen junge Teilnehmer im Alter von 7-15 Jahren in eine kreative Welt ein. Mit Pinseln und strahlenden Guache-Farben malen sie an einer Staffelei auf einer Leinwand (50 x 50 cm). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Neugier, Phantasie und Offenheit sind gefragt, um auf eine kreative Entdeckungsreise zu gehen. Die Dozentin begleitet das Malspiel achtsam und wertfrei.  Weitere Informationen finden Sie unter Kursnr. 23A814615.

Das Fahrrad reparieren und pflegen - einfach selber machen!

Fr. 02.06.2023 Sa. 03.06.2023

Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten zur Fahrradreparatur und - pflege in unseren praxisorientierten Kursen. Unter Anleitung unserer Experten von SIGA e.G. erlernen Sie grundlegende Wartungs- und Reparaturtechniken für Ihr Fahrrad. Egal, ob es um die Reinigung, den Reifenwechsel, die Schaltung oder die Bremse geht - nach diesem Kurs werden Sie nicht mehr hilflos sein. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte wetterfeste Kleidung und Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Auch E-Bikes sind willkommen (Antriebstechnik wird nicht behandelt). Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie zum Fahrrad-Experten!
Weitere Informationen finden Sie unter Kurs 1: Basiskurs für Männer 23A894815. und Kurs 2: Basiskurs für Frauen 23A894915.

Windows 11 - Kompakter Umstieg/Einstieg

10.06.2023

Entdecken Sie die spannende Welt von Windows 11 mit unserem Kurs "Windows 11 - Kompakter Umstieg/Einstieg"! Lernen Sie in nur einem Tag die wichtigsten Funktionen und Bedienkonzepte kennen und nutzen. Unser erfahrener Kursleiter, Sören Kandt, führt Sie durch die neue Oberfläche, den Startbildschirm, den Desktop, die Taskleiste und die Fenster. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks für ein effizientes Arbeiten und lernen den Umgang mit Windows-11-Apps sowie das Beziehen weiterer Apps. Nutzen Sie die Chance, sich in kürzester Zeit mit Windows 11 vertraut zu machen und melden Sie sich jetzt an! Es sind noch Plätze frei.

Weitere Informationen finden Sie unter Kursnr.23A546115.

Ernährungsberatung

von Mo, 05.06.2023 bis Mo, 19.06.2023

Entdecken Sie die Kraft gesunder Ernährung und erhalten Sie praktische Tipps für eine gesunde Lebensweise. In diesem Kurs lernen Sie alles über Gesundheit, Ernährung und Bewegung. Unsere Dozentin, Jaqueline Ertmer, vermittelt Ihnen ein ganzheitliches Verständnis von Ernährung und Gesundheit. Der Kurs beinhaltet auch die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Teilnehmern/innen gesunde Snacks zuzubereiten. Melden Sie sich jetzt an und gehen Sie gemeinsam mit uns auf die Reise zu einem gesünderen Leben!
Weitere Informationen finden Sie unter Kursnr. 23A924115.

Kunstausstellungen in den VHS Gebäuden: Eine Reise durch die heimischen Künstlerszene.

Im Mai und Juni finden in den Volkshochschulen Rinteln und Stadthagen spannende Ausstellungen statt. Weitere Informationen zu den Ausstellungen können Sie auf unserer Webseite unter dem Ausstellungsbutton finden. Seien Sie gespannt auf eine Vielfalt an künstlerischen Werken und lassen Sie sich von den Ausstellungen überraschen.

Resilienz im Berufsalltag: Widerstandskraft stärken - Stress vorbeugen

Die VHS Lippe-Ost bietet in Kooperation mit uns ein Seminar zur Stärkung der persönlichen Resilienz an. Erfahren Sie, wie Sie trotz hoher Arbeitsbelastung gelassener bleiben und Ihre Leistungsfähigkeit steigern können. Entdecken Sie ungenutzte Ressourcen in sich und lernen Sie, sie zu nutzen.
Weitere Informationen finden Sie unter Kursnr. 23A220400.

Kurse Online

Neben unseren reichhaltigen Präsenzkursen bietet die VHS Schaumburg darüber hinaus ein weitgefächertes Online-Kursangebot für jede Interessenlage.

"Jetzt entdecken!"

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen