Herzlich willkommen bei der vhs Schaumburg!
Entdecken Sie unser vielfältiges Kursprogramm – ob kreativ, beruflich, digital oder persönlich:
Bei uns finden Sie Angebote für jede Lebensphase.
Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie Neues, vertiefen Sie Bekanntes.
Hinweis zur Parkplatzbeleuchtung in Stadthagen
Aktuell ist die Beleuchtung auf dem Parkplatz der VHS in Stadthagen außer Betrieb.
Die Reparatur wurde bereits veranlasst. Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Aktuell im Fokus
Die Wärmepumpe im Altbau - Meistens geht das, aber wie?
Bauingenieur Christian Tomaske erläutert wie eine Wärmepumpe eine effiziente und wirtschaftliche Möglichkeit zur Wärmeerzeugung sein kann. Er geht ausführlich auf die Voraussetzungen im Altbau ein, damit eine Wärmepumpe technisch und wirtschaftlich funktioniert. Zudem wird besprochen, welche energetischen Sanierungsmaßnahmen in diesem Zusammenhang sinnvoll sind und wie es aktuell mit Förderung aussieht.
Termin: Die, 09.12.2025, 19:00 Uhr
Ort: VHS, Schlossplatz 3 C, Bückeburg
Dozent: Christian Tomaske
Gebühr: 9,00 €
KursNr: 25B100202
Intensivkurs Online Schwedisch A1
Bildungsurlaub
Für Einsteiger/innen ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen
Hej och välkommen! Hast Du Lust, die schwedische Sprache mit seiner so herrlich klingenden Melodie von Grund auf zu erlernen? In der Lage sein, dich in einfachen Sätzen mit den Menschen vor Ort zu unterhalten? Vieles über das Land der Seen, Elche, Bullerbü und IKEA erfahren und warum die schwedischen Königinnen Silvia und Lucia heißen? Auch andere Spezialitäten als „Kanelbullar“ kennen zu lernen? Dann wähle diesen Wochenkurs! Hier arbeitest Du mit Kursleitung im virtuellen Klassenzimmer, begibst Dich zur Paararbeit in Nebenräume, vertiefst das Erlernte in Eigenübungen und hast online die Möglichkeit, individuelle Fragen beantwortet zu bekommen. Du benötigst einen PC/Laptop (kein Handy oder Tablet!), vorzugsweise ein Headset und stabiles Internet! Eine gelegentliche Webcam-Nutzung ist freiwillig. Nach Anmeldung wird vor Kursbeginn ein Technik-Check durchgeführt, dazu benötigt die Kursleiterin Deine Mail-Adresse.
Webseminar
Bildungsurlaub
Beginn: Mo, 05.01. - Fr, 09.01., jeweils 09.00 - 16.00 Uhr
Gebühr: 260,00 EUR
Kursleitung: Bettina Dreyer
Ort: online daheim
KursNr: 780300B
Bedrohte Meinungsfreiheit?
Vortrag mit anschließender Diskussion
Noch nie konnten so viele Menschen frei ihre Meinung äußern wie heute im Zeitalter der sozialen Medien. Trotzdem wächst das Gefühl, über bestimmte Themen nicht frei reden zu können – weil der „Mainstream“ zu mächtig oder der „Shitstorm“ zu hasserfüllt sei. Aber wie steht es tatsächlich um die Meinungsfreiheit? Wie hat sie sich historisch in Deutschland entwickelt? Und ist sie heute auf dem Rückzug, wie das neue Amerika den Europäern vorhält? Oder wird sie gerade von denen am meisten bedroht, die sie von allen Schranken befreien wollen? Diskutieren Sie darüber im Anschluss an den Vortrag mit Frank Werner, Chefredakteur ZEIT Geschichte.
In Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe.
Termin: Mi, 14.01., 17:00 Uhr
Ort: Stadthagen, VHS, Jahnstr. 21 A
Dozent: Frank Werner
Gebühr: gebührenfrei
KursNr: 101515
Experimente mit Aero Color Farben
Das Malen mit Aero Color Farben ist ein sehr kreativer Trend mit Überraschungseffekt. Gearbeitet wird auf schwerem Aquarellpapier (250 - 300 g). Als Motiv eignen sich am besten Blumen und Stillleben. Es ist spannend zu beobachten, wie die Aero Color Farbe auf nassem Hintergrund ihre Wirkung entfaltet. Vorab kann eine Zeichnung mit wasserfestem Fineliner angelegt werden, erst dann kommt die Farbe zum Einsatz. Eine Korrektur und Überarbeitung ist jederzeit möglich. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termin: Sa., 17.01.2026, 10:00 - 13:00 Uhr
Ort: Stadthagen
Dozent: Gertrud Adrian
Gebühr: 14,80 €
KursNr: 25B810215
Hausschuhe in Nassfilztechnik
In der Nassfilztechnik fertigen wir einzigartige Hausschuhe aus Tiroler Bergschafwolle. Nach dem Auslegen und Walken werden sie über Schuhleisten in Form gebracht. Zum Schluss werden die Hausschuhe mit einer Leder- oder Latexsohle versehen.
Freuen Sie sich auf Ihre neuen, warmen Hausschuhe. Auch als Geschenk sehr gut geeignet.
Bitte teilen Sie bei Ihrer Anmeldung mit welche Farbe/n Sie für Ihre Hausschuhe wünschen und welche Schuhgröße Sie benötigen. Die Materialkosten liegen je nach Modell bei ca. 20,00 - 25,00 EUR (ohne Schuhleisten), die Sie bitte direkt an die Dozentin bezahlen.
Bitte mitbringen: Ein größeres Baumwolltuch, ein Duschtuch (ca. 70 x 140 cm), Edding-Stift und eine leere Warmhaltekanne, um das Wasser zum Filzen warm zu halten.
Beginn: Sa., 24.01.2026, 10:00 - 15:30 Uhr (2 Termine)
Ort: Bückeburg
Dozent: Anke Stegemeier
Gebühr: 91,00 €
KursNr: 25B820902
















