Kunst, Kultur, Musik

Kultur macht stark



In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und
Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen
Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kunst, Kultur, Musik

Kultur macht stark



In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und
Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen
Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
"Einmal ein Star auf der Bühne sein!"
Wann:
Mi. 05.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25A864112
Status:
Anmeldung möglich
Theater und Erfahrung
Wann:
Mi. 05.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A164115
Status:
Anmeldung möglich
Amateurtheater
Wann:
Mo. 10.02.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Obernkirchen
Nr.:
25A864111
Status:
Plätze frei
Fotoclub pro (Portrait und Peoplefotografie) der Kurs
Wann:
Do. 13.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A545115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Orientalischer Tanz Anfänger/innen 2
Wann:
Do. 27.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A844115
Status:
fast ausgebucht
Orientalischer Tanz (Mittelstufe/Fortgeschr.)
Wann:
Do. 27.02.2025, 20.05 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A844215
Status:
Anmeldung möglich
Acryl- und Aquarellmalerei
Wann:
Di. 11.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25A814312
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wir machen Druck
Wann:
Mi. 19.03.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25A814412
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsclub Schaumburg
Wann:
Mi. 23.04.2025, 8.45 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25A805002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Stelenstäbe
Wann:
Di. 06.05.2025, 17.45 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25A824202
Status:
fast ausgebucht
Einfach zeichnen!
Wann:
Fr. 09.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A814615
Status:
Plätze frei
Junges Atelier - Schmuckdesign
Wann:
Sa. 10.05.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25A535512
Status:
Anmeldung möglich
Kreative Auszeit
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A814215
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Steinmetzarbeiten im Freiluftatelier
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.45 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25A824100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hans Holbein - Gesichter einer neuen Zeit
Wann:
Di. 13.05.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25A804402
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Wann:
Mi. 14.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25A804200
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern mit Monika
Wann:
Do. 15.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25A824512
Status:
Anmeldung möglich
Wirkung, Nutzen und Symbolik von Farben
Wann:
Do. 15.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A894415
Status:
Plätze frei
ART-TALK - Erlebnisgeschichten von und mit Künstler Jörg Düsterwald
Wann:
Fr. 16.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25A804602
Status:
Plätze frei
Aquarell und Zeichnung
Wann:
Sa. 17.05.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25A814812
Status:
Anmeldung möglich
Afrikanischer Trommel-Workshop
Wann:
Sa. 17.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A854715
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Potsdam - ein Gesamtkunstwerk
Wann:
Mo. 19.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25A124400B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Handwerkskurs für Frauen: Baumarkt-Rundgang
Wann:
Do. 22.05.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A824300
Status:
Plätze frei
Willkommen in der Ukulelenband
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A854515
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Farbtyp-Analyse
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25A894215
Status:
fast ausgebucht
Seite 1 von 2
Seiten blättern