Beruf / IT
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Beruf / IT
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Individuelle Smartphone-Sprechstunde |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A542515
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Marte Meo® Therapist/Marte Meo® Trainer/Marte Meo® Trainer Plus - Fortführung |
Wann:
Fr. 07.02.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A212315
|
Status:
Anmeldung ausschließlich per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de
|
Fotoclub pro (Portrait und Peoplefotografie) der Kurs |
Wann:
Do. 13.02.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A545115
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Computerclub für Senioren/innen |
Wann:
Do. 20.02.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A548315
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Computerclub |
Wann:
Di. 25.02.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A544315
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Computerclub |
Wann:
Do. 27.02.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Bückeburg
|
Nr.:
25A544402
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Finanzbuchführung 1 |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A630100
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Finanzbuchführung 2 |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A630200
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Lohn und Gehalt 1 |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A631000
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Python-Programmierkurs |
Wann:
Mo. 17.03.2025, 20.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A546200
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Senioren/innen - Gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen! - Computer-Einstieg Teil II |
Wann:
Di. 25.03.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A548715
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Smartphone privat |
Wann:
Mi. 26.03.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A543415
|
Status:
Plätze frei
|
Erste Hilfe am Kind |
Wann:
Sa. 29.03.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Auetal
|
Nr.:
25A214001
|
Status:
Anmeldung ausschließlich per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de
|
Bilderbuchschiene und Kamishibai U3 |
Wann:
Mi. 02.04.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A215815
|
Status:
Anmeldung bitte per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de
|
FRITZ!Box Sicherheitsspecial |
Wann:
Do. 03.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A545615
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität |
Wann:
Fr. 04.04.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A547000
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Microsoft Copilot mit Excel |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A541015
|
Status:
Plätze frei
|
PowerPoint beherrschen |
Wann:
So. 06.04.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A542200
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Dunkle Tricks und falsche Enkel |
Wann:
Mo. 07.04.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A545300
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Webseiten erstellen ganz ohne Programmierkenntnisse |
Wann:
Sa. 12.04.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A545800
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online Bewerbung zur richtigen Traumstelle |
Wann:
So. 13.04.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A549300
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen |
Wann:
Mo. 14.04.2025, 15.30 Uhr
|
Wo:
Überörtlich
|
Nr.:
25A547500
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Computer Aktuell Teil II - mit Windows 11 und Office 2021 |
Wann:
Di. 22.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A540315
|
Status:
Anmeldung möglich
|
FRITZ!Box |
Wann:
Do. 24.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Rinteln
|
Nr.:
25A545912
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kompetent im Informationszeitalter: Effiziente Informationsorganisation und Wiss |
Wann:
Sa. 26.04.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A546615
|
Status:
Plätze frei
|