Kursdetails

Politik – Was hat das mit mir zu tun?
Für Jugendliche von 16 – 22 Jahren

Ich schaue genau hin, hinterfrage Sachverhalte kritisch, identifiziere Fakes, erkenne Widersprüche und versteckte Propaganda. Eine Meinung bilde ich mir auf der Basis von Fakten, habe eine eigene Haltung. Diese vertrete ich sachlich und setze mich kritisch mit anderen auseinander. Denkt das nicht jede/r von sich? Doch wie schaut es wirklich aus? Was hat Politik mit mir zu tun? Um zu erkennen, wie sehr Politik das eigene Leben beeinflusst, dass jede/r durch Teilhabe am politischen Diskurs die Chance auf Mitgestaltung wahrnehmen kann und sollte:

  • diskutieren wir mit Jan Flemming (RTL, NDR): „Tik Tok - Facebook - Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus?“ spielen einen Escape Room zum Thema Fake News 
  • entdecken wir unsere Haltung anhand eines interaktiven Films.

 

Samstag, 26.04.25, 9.00 – 16.00 Uhr

VHS, Jahnstraße 21A, 31655 Stadthagen

gebührenfrei

Kursdetails

25A814912 Einstieg in die Pastellmalerei Malen mit trockener Pastell- und Ölpastellkreide Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Mit der Pastellkreide kann man gut in die Malerei einsteigen oder aber auch die eigenen gestalterischen Möglichkeiten erweitern. Im Grunde braucht man für diese Art von Malerei nur die Kreide selbst und einen Bogen Papier. Durch Verwischen der Farben kann man mit der trockenen Pastellkreide sehr schöne, weiche Verläufe erzielen. Die Ölpastellkreide besticht durch satte glänzende oder zarte Farbaufträge. Mit beiden Kreiden kann man auch auf farbigen oder schwarzen Untergründen arbeiten, was die Farben zum Leuchten bringt. Verschiedene Maltechniken werden erläutert, außerdem erfahren Sie, wie Sie die Pastellkreide mit anderen Maltechniken kombinieren können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Rauhes Papier DIN A4 oder DIN A3 (z. B. Aquarellpapier, evtl. Tonkarton oder -papier), trockene Pastellkreiden und/oder Ölpastellkreiden (ein kleines Sortiment genügt), Knet-Radiergummi, Bleistifte, Küchenrolle und Feuchttücher für die Hände. Ergänzende Materialien können bei der Dozentin geliehen oder erworben werden.

Kursort

Kreativraum

Adresse: Klosterstr. 26
31737 Rinteln


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.05.2025
Uhrzeit:
11:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Klosterstr. 26, 120-0/1
Datum:
25.05.2025
Uhrzeit:
11:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Klosterstr. 26, 120-0/1