
Politik – Was hat das mit mir zu tun?
Für Jugendliche von 16 – 22 Jahren
Ich schaue genau hin, hinterfrage Sachverhalte kritisch, identifiziere Fakes, erkenne Widersprüche und versteckte Propaganda. Eine Meinung bilde ich mir auf der Basis von Fakten, habe eine eigene Haltung. Diese vertrete ich sachlich und setze mich kritisch mit anderen auseinander. Denkt das nicht jede/r von sich? Doch wie schaut es wirklich aus? Was hat Politik mit mir zu tun? Um zu erkennen, wie sehr Politik das eigene Leben beeinflusst, dass jede/r durch Teilhabe am politischen Diskurs die Chance auf Mitgestaltung wahrnehmen kann und sollte:
- diskutieren wir mit Jan Flemming (RTL, NDR): „Tik Tok - Facebook - Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus?“ spielen einen Escape Room zum Thema Fake News
- entdecken wir unsere Haltung anhand eines interaktiven Films.
Samstag, 26.04.25, 9.00 – 16.00 Uhr
VHS, Jahnstraße 21A, 31655 Stadthagen
gebührenfrei
25A216115 Modul 4: Praxis und Vertiefungsseminar Kamishibai Erzähltheater - Kreativ für 4 - 6 Jährige Für Fachkräfte aus Krippe und Kindertagespflegepersonen
Beginn | Mo., 30.06.2025, 14:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Kasten
|
Anmeldeschluss | 27.05.2025 |
Ein Kamishibai Erzähltheater kommt ursprünglich aus Japan und heißt übersetzt „Papiertheater“. Seit vielen Jahren wird es mittlerweile in Kitas und Krippen zum Erzählen von vielfältigen Geschichten genutzt.
Viele wunderbare Bilderbücher liegen im Kamishibai Erzähltheaterformat vor- einige in Kombination mit einem „Booklet“, zur inhaltlichen Anregung für Projektideen im Kitaalltag.
In diesem Workshop werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Erzähltheaters in Kombination mit der Bilderbuchschiene, ergänzenden Requisiten, passend zur jeweiligen Geschichte vorgestellt und erprobt. Zudem lernen sie eine Bandbreite interessanter Kamishibai- Geschichten kennen, und probieren kreative Methoden zum Spiel und zur Mitgestaltung für Kinder aus.
Terminverschiebung vom 24.06. auf den 30.06.2025.
Kursort
Adresse:
Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
30.06.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.08
|