
Politik – Was hat das mit mir zu tun?
Für Jugendliche von 16 – 22 Jahren
Ich schaue genau hin, hinterfrage Sachverhalte kritisch, identifiziere Fakes, erkenne Widersprüche und versteckte Propaganda. Eine Meinung bilde ich mir auf der Basis von Fakten, habe eine eigene Haltung. Diese vertrete ich sachlich und setze mich kritisch mit anderen auseinander. Denkt das nicht jede/r von sich? Doch wie schaut es wirklich aus? Was hat Politik mit mir zu tun? Um zu erkennen, wie sehr Politik das eigene Leben beeinflusst, dass jede/r durch Teilhabe am politischen Diskurs die Chance auf Mitgestaltung wahrnehmen kann und sollte:
- diskutieren wir mit Jan Flemming (RTL, NDR): „Tik Tok - Facebook - Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus?“ spielen einen Escape Room zum Thema Fake News
- entdecken wir unsere Haltung anhand eines interaktiven Films.
Samstag, 26.04.25, 9.00 – 16.00 Uhr
VHS, Jahnstraße 21A, 31655 Stadthagen
gebührenfrei
25B220000B Resilienz im Berufsalltag: Widerstandskraft stärken - Stress vorbeugen
Beginn | So., 10.08.2025, 18:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 818,00 € |
Dauer | 6 Tage |
Kursleitung |
Uschi Haber
Roland Haber |
Anmeldeschluss | 19.05.2025 |
Zusatzinformation | inkl. Unterkunft und Vollpension (EZ-Zuschlag: 50,00 EUR) |
Gerade in Zeiten hoher Arbeitsbelastung ist es wichtig gegen Stress geschützt zu sein. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken können, um trotz hoher Anforderungen kraftvoll und gelassen(er) zu bleiben. Dies kann zu mehr Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Beruf führen. Entdecken Sie, welche ungenutzten Potentiale und Ressourcen Sie bereits in sich tragen und wie Sie diese neu entdecken können.
Die Entstehung von Stress und unser Umgang damit hängt unter anderem mit unserer Einstellung zusammen. Hier spielen Akzeptanz, positive Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen und Optimismus eine zentrale Rolle. Lernen Sie in dieser Woche, wie Sie hinderliche Glaubenssätze und Überzeugungen erkennen und verändern können. Entwickeln Sie neue lösungsorientierte Denk- und Handlungsalternativen. Lernen Sie Ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu vertreten. Westliche und östliche Entspannungsverfahren bieten darüber hinaus die Möglichkeit aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Sie erhalten Einblicke in Progressive Muskelrelaxation, Qi Gong und Achtsamkeitsmeditation.
Kursort
Adresse:
Alter Postweg 2
27624 Geestland
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.08.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Alter Postweg 2,
Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
|
Datum:
11.08.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Alter Postweg 2,
Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
|
Datum:
12.08.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Alter Postweg 2,
Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
|
Datum:
13.08.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Alter Postweg 2,
Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
|
Datum:
14.08.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Alter Postweg 2,
Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
|
Datum:
15.08.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Alter Postweg 2,
Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
|