25B54OS15 Mental fit am Arbeitsplatz 2.0
Beginn | Mi., 26.11.2025, 16:30 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Fachtag des Schaumburger Bündnis gegen Depression
PERSPEKTIVEN SCHAFFEN FÜR INTERKULTURELLE SEELISCHE GESUNDHEIT
„Was fehlt uns?“ Stimmen und Lösungsansätze für Schaumburg
Wie geht es eigentlich Menschen mit Einwanderungsgeschichte und psychischen Erkrankungen in Schaumburg? Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es aktuell? Welche Barrieren und Herausforderungen bestehen in unserem Landkreis? Diesen Fragen möchte das Schaumburger Bündnis gegen Depression beim Fachtag am 15.10.2025 von 14 bis 18:00 Uhr in der VHS in Stadthagen nachgehen. Zwei Fachreferent*innen des Klinikums Wahrendorff werden die Arbeitsweise der Kultursensiblen Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum vorstellen. In der darauffolgenden Podiumsdiskussion tauschen sich lokale Institutionen u.a. mit Frau Imar Farhat, Chefärztin der Burghof Klinik Rinteln, zur aktuellen Versorgungssituation von Menschen mit Migrations- und/oder -Fluchtgeschichte und psychischen Erkrankungen in Schaumburg aus. Beratende, Multiplikator*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren und erste Lösungsansätze mit zu entwickeln. Der Informationsaustausch findet auf dem Markt der Möglichkeiten statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Spenden für die Arbeit des Schaumburger Bündnis gegen Depression werden gerne entgegengenommen.
Organisatoren sind Akteur*innen des SBgD:
DRK Kreisverband Schaumburg e.V.
Diakonie Schaumburg-Lippe
Praxis für bewusstes Leben
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises Schaumburg
Koordinierungsstelle Schaumburger Bündnis gegen Depression und SBgD
Senioren- und Pflegestützpunkt Schaumburg
VHS Schaumburg
ZePGiS e.V.
Kursort
1.05 EDV
ist barrierefrei
Adresse:
Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
26.11.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.05
|