25B223315B Energetische Psychotherapie nach Dr. Fred Gallo, Level 1 + 2 Mit Klopfakupressur zu Selbstwirksamkeit finden Hybrid-Seminar
Beginn | Mo., 17.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 786,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Dr. Brigitte Michaelis
|
Anmeldeschluss | 19.10.2025 |
In der Energetischen Psychotherapie (EP) wird davon ausgegangen, dass nicht nur jede körperliche, sondern auch jede psychische Belastung zu einer energetischen Störung und somit zu unerwünschtem Verhalten führen kann - das heißt, psychische Probleme werden hier im Sinne einer Energieblockade verstanden und behandelt.
Diese höchst wirksame Methode ist gut geeignet, um emotional herausfordernde Situationen zu handhaben. Veränderungsprozesse geschehen dabei auf der körperlichen, intellektuellen und emotionalen Ebene spontan und nachhaltig, denn dank der Kombination von lösungsorientierten Methoden mit traditioneller chinesischer Medizin wird der Zugang zu Emotionen, Verhalten und psychischen Auffälligkeiten leicht.
Nachhaltige Erfolge zeigen sich bei hartnäckigen Befindlichkeitsstörungen, Abbau von emotionalem Stress, z.B. bei Lernblockaden, bei Übergewicht, Ängsten, Panikstörungen etc., bei Schmerzmanagement sowie im Sport- und Höchstleistungsmanagement.
Dank des Muskeltestes können Selbstsabotageprogramme, einschränkende Glaubenssätze usw. zügig identifiziert, balanciert und folgend transformiert werden.
EP begleitet den Klienten in die Selbstwirksamkeit und ist somit nicht nur eine wirksame Hilfe zur Selbsthilfe sondern auch ein starkes ergänzendes Werkzeug für die pädagogische, beratende und therapeutische Arbeit.
Lehrinhalte: kinesiologisches Muskeltesten, grundlegende Techniken der Energy Psychology, wie Kennenlernen der Akkupressurpunkte, Identifizieren und Auflösen von Selbstsabotageprogrammen, spezielle Klopfpunktabfolgen, Meridiansystem und Emotionen, Gehirnbalancen, Techniken zum Stressabbau sowie spezielle Protokolle, die bei Coaching, Beratung und Therapie erfolgreich eingesetzt werden können (z.B. Höchstleistungsprotokoll, Kernüberzeugungen u.a.).
Bereits nach dem ersten Kurs sind Sie in der Lage die Methoden als Werkzeug für sich selbst oder in Ihrer beratenden und therapeutischen Praxis anzuwenden.
Aufteilung der Lehrinhalte:
Einführung:
- Geschichte des EDxTM
- Kommunikation mit dem Körper
- Energetische Stimulationsmethoden
- Neurologische Desorganisation, Gehirnbalancen
- Verfahren zum Stressabbau
- Methoden der energetischen Stimulation
- Mittellinientechnik (MET),14 grundlegende Behandlungspunkte
- Algorithmen (Behandlungssequenzen)
- Healing Energy Light Process (HELP)
Level 1:
- Psychische Umkehrungen
- Identifizieren von Selbstsabotageprogrammen
- Resonanzspeichern
- MET (Mittellinientechnik)
- Energetische Diagnostik
- Alarmpunkte und Hemisphären Dominanztest
- (Einfaches) Ein-Punkt-Protokoll
- Meridiane und zugeordnete Emotionen
- Affirmationen zum energetischen Ausgleich
Level 2:
- (Einfaches) Mehr-Punkt-Protokoll
- Ergebnisprojektion
- Erkennen und Aufdecken von einschränkenden Glaubensmuster
- Die erweiterten Behandlungspunkte
- Die erweiterten Protokolle
- Balancemethoden zur sanften, nachhaltigen Ablösung tiefer Konflikte
- Ergebnisprojektion
- Einblick in verwandte Methoden (EFT, MET, Callahan-Technik)
Zielgruppe:
Die Ausbildung ist für Frauen und Männer folgender Berufsgruppen interessant:
Psychologen/innen, Therapeuten/innen, Psychologische Berater/innen, Beratungsstellenmitarbeiter/innen, Erzieher/innen, Heilpraktiker/innen und Ärzte/innen, Berater/innen und Coaches.
Dieser Kurs wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten
Kursort
1.05 EDV
ist barrierefrei
Adresse:
Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.05
|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.05
|
Datum:
19.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.05
|
Datum:
20.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.05
|
Datum:
21.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.05
|
Datum:
22.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.05
|