Kursdetails
Kursdetails

25B100600 vhs.wissen live: Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung

Eine Veranstaltung im Rahmen von vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm. Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live!

Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen?
An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen Netze und das Archaische ihrer Erscheinung, von anderen gefürchtet. Aber warum ist das so?
Dieser Vortrag dringt in das Beziehungsgeflecht von Spinnen und Menschen vor. Es zeigt den Einfluss der Spinnen auf unsere Sprache, Wissen, Träume und Geschichte. Warum verglich man Napoleon mit einer Spinne?
Wie prägte die christliche Symbolik die Abneigung gegenüber Spinnen? Und wieso wurden gleich drei Weltraummissionen von Spinnen begleitet?
Jan Mohnhaupt lockt die Spinne kulturhistorisch aus ihrer dunklen Ecke und zeigt die vielen Verbindungen zwischen Spinne und Mensch.

Jan Mohnhaupt studierte Geographie und Geschichte in Berlin und Wien.
Er ist als freier Journalist und Autor für verschiedene Magazine und Zeitungen wie Spiegel Online, Der Freitag und P.M. History tätig.

So funktioniert vhs.wissen live:
Nach der Anmeldung senden wir Ihnen per E-Mail einen Veranstaltungslink zu, mit dem Sie den Vortrag per Livestream an Ihrem Rechner zu Hause verfolgen können. Eine Teilnahme ist von jedem digitalen Endgerät möglich (z. B. Smartphone oder Laptop). Sie brauchen weder Mikrofon noch Kamera. Anmeldungen können am Veranstaltungstag bis 12 Uhr entgegen genommen werden.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.11.2025
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Webseminar