24B100315 "Jung kauft Alt" Alte Wohngebäude: Alternative zum Neubau?
Beginn | Di., 22.10.2024, 19:00 - Uhr |
Kursgebühr | 8,50 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christian Tomaske
|
Anmeldeschluss | 08.10.2024 |
Was ist mit den „alten“ Häusern die verschenkt, vererbt und verkauft werden? Oft handelt es um alte Wohngebäude, die nicht oder schlecht gedämmt sind, über eine alte Heizung, Fenster und Türen verfügen, Dennoch ist es sinnvoll, sich mit Übernahme bzw. Erwerb und Sanierung eines alten Wohnhauses zu beschäftigen, Neben persönlichen, historischen oder ideellen Gründen spricht viel für Erhalt und Modernisierung alter Häuser.
Modernisierte, energetisch sanierte Bestandsgebäude erfahren eine erhebliche Wertsteigerung, sind nachhaltig und können mit Neubauten auch in Design und Komfort „mithalten“.
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick wie Bestandsgebäude einzuschätzen sind, worauf bei Besichtigungen und Exposees zu achten ist, was eher harmlose und was schwerwiegende Mängel sind, welche typischen Modernisierungen und Sanierungen anstehen können, was es mit Altlasten auf sich hat, Aspekte der Nachhaltigkeit, über altersgerechten Umbau sowie welche Fördermöglichkeiten es für Kauf und Sanierung gibt. Insbesondere wird auf das neue Förderprogramm „Jung kauft Alt"des Bundes und der KfW-Bank eingegangen. Es ist das Förderprogramm für junge Familien, die alte und modernisierungsbedürftige Wohnhäuser erwerben und energetisch sanieren wollen.
Kursort
0.17
ist barrierefrei
Adresse:
Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.10.2024
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-0.17
|