Grundbildung Schulabschlüsse
Schulabschlüsse nachholen – Ihr Weg zum Haupt- oder Realschulabschluss
Es gibt individuelle Gründe, warum Sie die Schule ohne einen Schulabschluss verlassen haben.
In unserer Gesellschaft stellen Schulabschlüsse die Weichen für einen erfolgreichen Einstieg in das Erwerbsleben und sind für Arbeitgeber/innen oftmals die grundlegende Voraussetzung, um Auszubildenden in ihrem Unternehmen eine Chance einzuräumen.
Wir bereiten Sie in unseren Vorbereitungslehrgängen auf die Prüfungen im Haupt- und Realschulbereich vor.
Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Lehrgängen
- Um an einem unserer Lehrgänge teilnehmen zu können, müssen Sie die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und mindestens 16 Jahre alt sein.
- Wenn Sie bereits einen Haupt- oder Realschulabschluss erworben haben, können Sie bei uns den jeweils höheren Schulabschluss anstreben.
- Quereinstiege sind nach Vorliegen entsprechender Kenntnisse im Einzelfall und nach persönlicher Beratung möglich.
- Menschen mit einer anderen Muttersprache, die deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 nachweisen, können an den Vorbereitungslehrgängen auf die Schulabschlussprüfungen teilnehmen.
Haupt- und Realschullehrgang
Die Lehrgänge für den Erwerb eines Haupt- oder Realschulabschlusses erstrecken sich in der Regel über zwei Semester und beginnen jeweils nach Ende der niedersächsischen Sommerferien und enden im Folgejahr vor Beginn der niedersächsischen Sommerferien.
Lehrgang zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss
Der Vorbereitungslehrgang bereitet auf den Erwerb eines Schulabschlusses in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik, Erdkunde, Biologie u. a. vor und wird durch die vhs.cloud unterstützt. Der Unterricht findet in der Regel in Präsenzform statt. Zusätzlich sind Selbstlerneinheiten in Form von Hausaufgaben, Vor- und Nachbereitungen des Unterrichts notwendig.
Ort: VHS, Stadthagen, Jahnstr. 21A
Unterrichtszeiten: montags – mittwochs jeweils 08.00 – 13.00 Uhr und donnerstags 08.00 – 15.00 Uhr
Lehrgangskosten:
Der Vorbereitungslehrgang auf die Hauptschulabschlussprüfung kostet 40,00 EUR/Monat. Es sind 11 Raten fällig.
Lehrgang zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss
Der Vorbereitungslehrgang bereitet auf die Prüfung zum Erwerb eines Schulabschlusses in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik, Erdkunde, Geschichte, Biologie, Physik u. a. vor und wird durch die vhs.cloud unterstützt. Der Unterricht findet in der Regel in Präsenzform statt. Zusätzlich sind Selbstlerneinheiten in Form von Hausaufgaben, Vor- und Nachbereitungen des Unterrichts notwendig.
Ort: VHS, Rinteln, Klosterstr. 26
Unterrichtszeiten: montags – freitags jeweils 08.00 – 13.00 Uhr
Ort: VHS, Stadthagen, Jahnstr. 21A
Unterrichtszeiten: montags – donnerstags jeweils 13.00 – 18.00 Uhr und freitags 11.15 – 16.15 Uhr
Lehrgangskosten:
Der Vorbereitungslehrgang auf die Realschulabschlussprüfung kostet 40,00 EUR/Monat. Es sind 11 Raten fällig.
Beide Lehrgangstypen werden durch die vhs.cloud gestützt. Online-Unterricht ist zeitweise möglich. Sie müssen daher über ein digitales Endgerät z. B. Tablet, Laptop, PC verfügen; ggf. können Sie ein I-Pad gegen Hinterlegung eines Pfands über das Medienzentrum der VHS ausleihen. Fragen Sie uns gerne nach einem Leihgerät.
Anmeldungen
Die nächste Informations- und Anmeldeveranstaltung für die Haupt- und Realschulgruppe Stadthagen findet Mo 24.06., 09.00 Uhr oder Mo, 22.07., 09.00 Uhr in der VHS, Jahnstr. 21A, Stadthagen statt.
Die nächste Informations- und Anmeldeveranstaltung für den Realschullehrgang Rinteln findet Di, 25.06., 09.00 Uhr oder Di, 23.07.07., 09.00 Uhr in der VHS, Klosterstr. 26, Rinteln statt.
Zu den Anmeldeterminen müssen zwingend notwendig das letzte Zeugnis der allgemeinbildenden Schule der berufsbildenden Schule und einen Lebenslauf mitgebracht werden.
Lassen Sie sich bitte für den Anmelde- und Informationstermin vormerken.
Wenn Sie in einen laufenden Lehrgang einsteigen möchten, nehmen sie gerne zu uns Kontakt auf, damit wir prüfen können, ob ein verspäteter Einstieg noch möglich ist.
Interessenten können grundsätzlich jederzeit per Mail unter schulabschluss@vhs-schaumburg.de oder telefonisch unter 05721 7037401 zu uns Kontakt aufnehmen.
Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Zugangsvoraussetzungen und einzureichende Unterlagen.
Schulabschlüsse
Schulabschlüsse nachholen – Ihr Weg zum Haupt- oder Realschulabschluss
Es gibt individuelle Gründe, warum Sie die Schule ohne einen Schulabschluss verlassen haben.
In unserer Gesellschaft stellen Schulabschlüsse die Weichen für einen erfolgreichen Einstieg in das Erwerbsleben und sind für Arbeitgeber/innen oftmals die grundlegende Voraussetzung, um Auszubildenden in ihrem Unternehmen eine Chance einzuräumen.
Wir bereiten Sie in unseren Vorbereitungslehrgängen auf die Prüfungen im Haupt- und Realschulbereich vor.
Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Lehrgängen
- Um an einem unserer Lehrgänge teilnehmen zu können, müssen Sie die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und mindestens 16 Jahre alt sein.
- Wenn Sie bereits einen Haupt- oder Realschulabschluss erworben haben, können Sie bei uns den jeweils höheren Schulabschluss anstreben.
- Quereinstiege sind nach Vorliegen entsprechender Kenntnisse im Einzelfall und nach persönlicher Beratung möglich.
- Menschen mit einer anderen Muttersprache, die deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 nachweisen, können an den Vorbereitungslehrgängen auf die Schulabschlussprüfungen teilnehmen.
Haupt- und Realschullehrgang
Die Lehrgänge für den Erwerb eines Haupt- oder Realschulabschlusses erstrecken sich in der Regel über zwei Semester und beginnen jeweils nach Ende der niedersächsischen Sommerferien und enden im Folgejahr vor Beginn der niedersächsischen Sommerferien.
Lehrgang zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss
Der Vorbereitungslehrgang bereitet auf den Erwerb eines Schulabschlusses in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik, Erdkunde, Biologie u. a. vor und wird durch die vhs.cloud unterstützt. Der Unterricht findet in der Regel in Präsenzform statt. Zusätzlich sind Selbstlerneinheiten in Form von Hausaufgaben, Vor- und Nachbereitungen des Unterrichts notwendig.
Ort: VHS, Stadthagen, Jahnstr. 21A
Unterrichtszeiten: montags – mittwochs jeweils 08.00 – 13.00 Uhr und donnerstags 08.00 – 15.00 Uhr
Lehrgangskosten:
Der Vorbereitungslehrgang auf die Hauptschulabschlussprüfung kostet 40,00 EUR/Monat. Es sind 11 Raten fällig.
Lehrgang zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss
Der Vorbereitungslehrgang bereitet auf die Prüfung zum Erwerb eines Schulabschlusses in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik, Erdkunde, Geschichte, Biologie, Physik u. a. vor und wird durch die vhs.cloud unterstützt. Der Unterricht findet in der Regel in Präsenzform statt. Zusätzlich sind Selbstlerneinheiten in Form von Hausaufgaben, Vor- und Nachbereitungen des Unterrichts notwendig.
Ort: VHS, Rinteln, Klosterstr. 26
Unterrichtszeiten: montags – freitags jeweils 08.00 – 13.00 Uhr
Ort: VHS, Stadthagen, Jahnstr. 21A
Unterrichtszeiten: montags – donnerstags jeweils 13.00 – 18.00 Uhr und freitags 11.15 – 16.15 Uhr
Lehrgangskosten:
Der Vorbereitungslehrgang auf die Realschulabschlussprüfung kostet 40,00 EUR/Monat. Es sind 11 Raten fällig.
Beide Lehrgangstypen werden durch die vhs.cloud gestützt. Online-Unterricht ist zeitweise möglich. Sie müssen daher über ein digitales Endgerät z. B. Tablet, Laptop, PC verfügen; ggf. können Sie ein I-Pad gegen Hinterlegung eines Pfands über das Medienzentrum der VHS ausleihen. Fragen Sie uns gerne nach einem Leihgerät.
Anmeldungen
Die nächste Informations- und Anmeldeveranstaltung für die Haupt- und Realschulgruppe Stadthagen findet Mo 24.06., 09.00 Uhr oder Mo, 22.07., 09.00 Uhr in der VHS, Jahnstr. 21A, Stadthagen statt.
Die nächste Informations- und Anmeldeveranstaltung für den Realschullehrgang Rinteln findet Di, 25.06., 09.00 Uhr oder Di, 23.07.07., 09.00 Uhr in der VHS, Klosterstr. 26, Rinteln statt.
Zu den Anmeldeterminen müssen zwingend notwendig das letzte Zeugnis der allgemeinbildenden Schule der berufsbildenden Schule und einen Lebenslauf mitgebracht werden.
Lassen Sie sich bitte für den Anmelde- und Informationstermin vormerken.
Wenn Sie in einen laufenden Lehrgang einsteigen möchten, nehmen sie gerne zu uns Kontakt auf, damit wir prüfen können, ob ein verspäteter Einstieg noch möglich ist.
Interessenten können grundsätzlich jederzeit per Mail unter schulabschluss@vhs-schaumburg.de oder telefonisch unter 05721 7037401 zu uns Kontakt aufnehmen.
Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Zugangsvoraussetzungen und einzureichende Unterlagen.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Hauptschule für Nichtschüler/innen |
Wann:
Mo. 06.01.2025, 8.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A014300
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Realschule für Nichtschüler/innen |
Wann:
Mo. 06.01.2025, 8.00 Uhr
|
Wo:
Rinteln
|
Nr.:
25A024200
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Auf Erfolgskurs - mein Realschulabschluss |
Wann:
Mo. 06.01.2025, 13.00 Uhr
|
Wo:
Stadthagen
|
Nr.:
25A024900
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|