25A164208 Betreuung und Vorsorge
Beginn | Di., 13.05.2025, 16:00 - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Petra Sellmann-Sümenicht
|
Anmeldeschluss | 29.04.2025 |
In Kooperation mit dem Betreuungsverein Schaumburg e.V.
In welchen Situationen ist es sinnvoll, eine Vorsorgevollmacht zu erteilen? Welche formellen Vorgaben gibt es? Wie wird eine Betreuung eingerichtet? Welche Aufgaben haben Bevollmächtigte oder Betreuer?
Mit einer Vorsorgevollmacht beauftragen Sie jemanden, Entscheidungen für Sie zu treffen, wenn Sie selber dazu nicht in der Lage sind. Eine weitere Möglichkeit, für einen anderen Menschen zu handeln, ist die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung. Eine Rechtsvertretung kann aufgrund einer Altersgebrechlichkeit, durch einen Unfall oder eine Erkrankung nötig werden. Wir informieren Sie über Möglichkeiten und Grenzen von Vorsorgevollmacht und Betreuung. Weitere Möglichkeiten der Selbstbestimmung und Vorsorge sind Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.
Diese Veranstaltung ist auch als Einführung für neue ehrenamtliche Betreuer gedacht
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
13.05.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 18:15 Uhr
|
Wo:
Bad Nenndorf, Brunnenstr. 2, DRK-Seniorenbegnungsstätte
|