Kursdetails
Kursdetails

25A114111 Der Bückeberg Facettenreicher Ort der Geschichte Exkursion

Alle in Schaumburg kennen den Bückeberg als Ort der Erholung, des Sports oder der Bildung. Doch wer kennt die facettenreiche Geschichte dieses Höhenzuges? Wie ist er entstanden? Wer wohnte dort? Was hat es mit den Dinos auf sich? Welche Bedeutung haben Sandstein und Kohle? Woher kommen die Mufflons? Welche Rolle spielte das Militär (Raketenstation u.a.)? Warum errichtete jemand eine Gastwirtschaft im Wald? In diesem Kurs wird deutlich, dass die Geschichte und die Geschichten des Berges Teile der Natur-, Sozial-, Wirtschafts- und der politischen Geschichte Schaumburgs, ja auch der Geschichte Deutschlands in der Welt sind. Über Mythen und Legenden wird zu sprechen sein, wobei manche Anekdote berichtet wird. Die Teilnehmenden werden überrascht sein, welche Vielfalt dieser "bewaldete Höhenzug" offenbart.
Gutes Schuhwerk, ein Wanderstock und Verpflegung werden empfohlen.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.05.2025
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
Wo:
Obernkirchen, Bückeberg 1, JBF-Centrum, Infopavillion