Kursdetails
Kursdetails

25B130102 Die Patientenverfügung - Tipps zur rechtssicheren Formulierung

Jeder kann vor der Situation stehen, dass er nicht mehr selber seine Angelegenheiten regeln kann. Mit einer Patientenverfügung kann man im Voraus Wünsche zu einer späteren ärztlichen Behandlung festlegen. Im Gegensatz zu einer Vorsorgevollmacht wendet sich die Patientenverfügung direkt an den behandelnden Arzt und das Pflegepersonal. Gleichzeitig kann aber auch ein gerichtlich bestellter Betreuer Adressat sein. Die inhaltliche Bestimmtheit der Patientenverfügung ist daher von großer Bedeutung. Mit dieser Veranstaltung wird die Gestaltung der Patientenverfügung besprochen. Es werden Inhalt und Grenzen der Patientenverfügung und typische Fallstricke bei der Erstellung einer Verfügung vorgestellt.

Kursort

3 C-grün

Adresse: Schlossplatz 3 C
31675 Bückeburg, VHS


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:45 Uhr
Wo:
Schlossplatz 3 C, 020-grün