Herzlich willkommen bei der vhs Schaumburg!

Entdecken Sie unser vielfältiges Kursprogramm – ob kreativ, beruflich, digital oder persönlich:

Bei uns finden Sie Angebote für jede Lebensphase. 

Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie Neues, vertiefen Sie Bekanntes.

Aktuell im Fokus

Linux Werkstatt

Dieser Kurs richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die bereits ein Linux-System installiert haben und es weiter an ihre Bedürfnisse anpassen möchten. Gemeinsam mit dem Dozenten werden Werkzeuge der Systemverwaltung und Methoden zur Problemlösung vorgestellt und praktisch erprobt. Der Schwerpunkt liegt auf den konkreten Fragen und Aufgaben der Teilnehmenden.

Beginn: Mo, 27.10.2025, 18:00–21:15 Uhr (2 Termine)
Ort: Stadthagen, Raum 150-1.05
Dozent: Dr. Michael Schalich
Gebühr: 46,40 €
Kursnummer: 25B544415

Professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Der perfekte Einstieg

Lernen Sie die Grundlagen der professionellen Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop. Der Kurs vermittelt praxisnah den Umgang mit Ebenen, Masken, Auswahlwerkzeugen und den neuesten KI-Funktionen wie der generativen Füllung. Ideal für alle, die kreativ in die Bildbearbeitung einsteigen möchten.

Bitte bringen Sie ein eigenes Laptop mit aktueller Photoshop-Version mit.
Vorkenntnisse in Photoshop sind nicht erforderlich.

Beginn: Di, 28.10.2025, 18:00–21:00 Uhr (4 Termine)
Ort: Stadthagen, Raum 150-1.08
Dozent: Stefan Oberhauser
Gebühr: 152,00 €
Kursnummer: 25B549015

Yoga rund um das Selbst

Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorge, Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit, Selbstverständlichkeit sind die geistigen Impulse der jeweiligen Yogastunde. Darauf abgestimmte Atemübungen und Asanas (Haltungen/Übungen) aus dem Hatha Yoga helfen auf Körperebene, sich selbst durch achtsame Fokussierung besser wahrzunehmen. Einige Asanas werden von Klangschalenklängen begleitet, so dass sich zunehmend Seelenruhe einstellen kann. Im Savasana (Schlussentspannung) wird ein "Klangteppich" tief entspanntes Loslassen ermöglichen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, ein Handtuch und ein Getränk.

Beginn:Di., 28.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr (5 Termine)
Ort: Bückeburg
Dozent: Monika Fieseler-Karras
Gebühr: 42,50 €
Kursnummer: 25B951002

Codeknacker: Symbole, Codes und Training zum Umgang mit Antisemitismus

In diesem interaktiven Workshop sensibilisieren wir für antisemitische Symbole und Codes – von Graffiti über Zahlen und Begriffe bis hin zu verschlüsselten Botschaften in der digitalen Kommunikation. Lernen Sie, diese Zeichen zu identifizieren, einzuordnen und durch praxisnahe Gegenmaßnahmen zu entschärfen. Wir konzentrieren uns vor allem auf das Erkennen und Entwaffnen antisemitischer Symbolik im Alltag.

Gefördert vom Niedersächsischen Landesdemokratiezentrum und dem Landespräventionsrat Niedersachsen.

Beginn: Mi, 12.11., 17.00 - 19.15 Uhr
Kursgebühr: gebührenfrei
Kursleitung: Stephanie Ecks
Ort: Rinteln, VHS, Klosterstr. 26
Kursnummer: 25B101012

Kursempfehlungen

ab 25.10.2025 ,11:00 - 14:00 Uhr. Kursort: Rodenberg, Backhaus
ab 05.11.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: 020-rot
ab 08.11.2025 ,12:00 - 15:00 Uhr. Kursort: 120-1/2
ab 19.11.2025 ,18:00 - 20:15 Uhr. Kursort: AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG

Demnächst

ab 04.11.2025 ,09:00 - 12:15 Uhr. Kursort: 150-1.04
ab 04.11.2025 ,18:30 - 20:30 Uhr. Kursort: Webseminar
ab 04.11.2025 ,18:30 - 20:30 Uhr. Kursort: Webseminar
ab 28.10.2025 ,18:00 - 21:00 Uhr. Kursort: 150-1.08