Aktuell im Fokus
Hass und Hetze im Internet – Eine Gefahr für die Demokratie
In Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung und der Koordinierungsstelle Migration u. Teilhabe.
Gewinnen Sie Einblick in die Welt der Täter/innen. Aggressives Auftreten im Netz, beleidigende Kommentare, Drohungen. Die Schattenseiten des Internets zeigen sich oft in Form von Hass. Strafrechtlich relevante Inhalte werden in Niedersachsen von der entsprechenden Zentralstaatsanwaltschaft in Göttingen (ZHIN) verfolgt. Ihr Leiter, Oberstaatsanwalt Frank-Michael Laue, gibt in einer Liveübertragung Einblicke in die raue Kulisse der Online-Welt. Es geht um das Phänomen von Hass im Netz, die Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und strafbarer Hetze und das erfolgreiche Vorgehen gegen die Täter/innen. Diskutieren Sie anschließend als Plenum mit F.-M. Laue. Nach Angaben der Zentralstelle wurden von ihr im Jahr 2022 rund 2.200 Fälle bearbeitet. Im Folgejahr habe sich die Zahl fast verdoppelt. Was tun?
Ort: Stadthagen, Jahnstr. 20, Kreishaus Saal 1
Termin: Di, 02.09., 18:00 Uhr
gebührenfrei
Excel-Einzelcoaching – individuell & praxisnah
Sie haben eine konkrete Excel-Herausforderung oder möchten gezielt Ihre Kenntnisse erweitern? In diesem individuell buchbaren Einzeltraining arbeiten wir direkt an Ihren Themen – ob Einsteiger oder Fortgeschritten.
Vorgespräch inklusive
Dauer: 2 Stunden
Ort: Online (Webseminar)
Start: Nach Absprache
Unterlagen inklusive
Preis: 119 € Jetzt Termin vereinbaren!
Yoga ab 40+
Yoga vereint Atem, Körperhaltungen und fließende Bewegungen im eigenen Rhythmus. Atem und Haltung stehen im Mittelpunkt, unterstützt durch fasziale Beweglichkeit, Muskelkraft und Entspannung für Nerven- und Immunsystem. Spüre Körper und Fortschritte in deinem Tempo und verbinde dich mit Körper, Geist und Atmung. Für Teilnehmende ab 40 Jahren mit Yoga-Erfahrung.
Beginn: Do., 04.09.2025, 09:00 - 10:30 Uhr
Kursgebühr: 125,00 €
Dauer: 10 Termine
Kursleitung: Kerstin Heidmeier
Skat - Grundkurs
In diesem Kurs lernen Einsteiger die Grundlagen des Skatspiels kennen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vermittelt werden Spielkarten, Farben und Werte, Reizwerte sowie Spielarten (Farb-, Grand- und Nullspiele). Anschließend werden Spielerpositionen mit ihren Vor- und Nachteilen erklärt, bevor das eigentliche Spiel mit Reizen und Spielansage beginnt. Die Kursgebühr enthält ein Skatspiel.
Beginn: Mo., 15.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr: 61,00 €
Dauer: 4 Termine
Kursleitung: Gunther Korf
Urban Sketchen
In Bückeburg reihen sich zauberhafte Motive, aber wie hält man sie zeichnerisch fest? Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, dies Schritt für Schritt zu erfahren, einen Eindruck von der Freude und Leichtigkeit einfacher Skizzen vor Ort zu bekommen sowie Vorgehen, Materialien und Techniken kennenzulernen. Wir treffen uns an der VHS, gehen gemeinsam durch Bückeburg und machen dabei lehrreiche Zeichen-Stopps. Bei schlechtem Wetter können wir in die Räumlichkeiten der VHS ausweichen.
Beginn: Sa., 20.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr: 14,80 €
Dauer: 1 Termin
Kursleitung: Jutta Gildner
Ätherische Öle und geballte Pflanzenkraft
Der Herbst bietet mit Obst, Gemüse, Nüssen, Saaten und Kräutern eine reiche Ernte. Ihre Pflanzenstoffe stärken uns für die dunkle Jahreszeit – in Kombination mit ätherischen Ölen ein fast unschlagbares Team. Nach einer kurzen Theorieeinheit genießen wir Raumdüfte, natürliche Kosmetik sowie Leckeres aus der Aroma- und Kräuterküche. Das saisonale Angebot ist vielfältig, nachhaltig und kostengünstig.
Beginn: Mo., 22.09.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr: 11,50 €
Dauer: 1 Termin
Kursleitung: Kerstin Vogt
Politisches Speed-Dating für Frauen
In Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung bieten wir im Rahmen der Kampagne „MACHEN SIE MIT! FRAUEN in die Politik“ ein politisches Speed-Dating an. Frauen können dabei Politikerinnen in kleinen Gruppen treffen, persönliche Fragen stellen und sich direkt austauschen – ohne die Hürden eines großen Plenums. In mehreren Runden à fünf Minuten wechseln die Gruppen und kommen so mit allen Politikerinnen ins Gespräch. Das Format ermöglicht einen unkomplizierten und persönlichen Austausch auf Augenhöhe.
Ort: VHS, Bückeburg
Termine: Di, 23.09.2025, 18:00 Uhr
Eigene Skizzenbücher herstellen
Eigene Skizzenbücher aus verschiedensten Papieren herzustellen ist einfach und macht Spaß. Ob für Urban Sketching, Fotos, Texte oder Bilder – jedes Buch wird ein Unikat. Im Kurs lernen Sie Leporello-Bücher zuzuschneiden und zu falten, verschiedene Fadenheftungen sowie die Herstellung eines festen Einbands kennen. Am Ende nehmen Sie mindestens zwei fertige Bücher mit nach Hause.
Beginn: Sa., 11.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr: 22,20 €
Dauer: 1 Termin
Kursleitung: Martina Grandhomme

FaktenSicher für Demokratie
Eine Veranstaltungsreihe mit den Volkshochschulen und der ARD
FaktenSicher für Demokratie – unter diesem Schwerpunktthema bündelt die ARD in diesem Jahr ihre Aktivitäten in der medienbildnerischen Arbeit. Die ARD bietet acht verschiedene Online-Veranstaltungen an, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können. Wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchdrungen werden von Desinformation, Populismus und Hass?
25B101100 - Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung)
25B101200 - Deepfake und Desinformation
25B101300 - ARD Retro – Zurück in die Zukunft / Und: Was macht die ARD wertvoll?
25B101700 - Desinformation als Gefahr für die Demokratie
25B101400 - Newsroom
25B101500 - Pressefreiheit
25B101600 - Desinformation entlarven
25B110400 - Erinnerungskultur
... und plötzlich spürst du, dass du älter wirst
Das Seminar dient dem Austausch eigener Erfahrungen und dem Nachdenken über die gesellschaftliche Wirklichkeit des Älterwerdens. Vor allem geht es um den Versuch, motivierende Ideen für diesen neuen Lebensabschnitt zu entwickeln.
Termine: 26.10.2025 - 31.10.2025
Ort: Cuxhaven, Haus Stella Maris
Gebühr: 695,00 € zzgl. Ez 75,00 €
Kurse Online
Neben unseren reichhaltigen Präsenzkursen bietet die VHS Schaumburg darüber hinaus ein weitgefächertes Online-Kursangebot für jede Interessenlage.