25B211815 Modul 4: Praxis und Vertiefungsseminar - Literacy für die Jüngsten - Bilderbücher, Geschichtensäckchen, Erzählsteine und erstes Kamishibai Erzähltheater Sprachbeauftragte des regionalen Sprachkonzeptes, Fachkräfte aus Krippe, Kindertagespflegepersonen, Fachkräfte die mit Dreijährigen arbeiten
Beginn | Di., 09.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Kasten
|
Anmeldeschluss | 11.11.2025 |
Dieser praxisorientierten Literacy Workshop möchte zum kreativen Umgang mit Bilderbüchern und Co einladen und die Vorlese- und Erzählkultur in ihrer Krippe anregen und stärken.
Sie lernen vielfältige und wunderbare Bilderbücher kennen und können dazu kreative Formate ausprobieren, um schon junge Kinder sprachlich anzuregen.
Sie erfahren, was Wimmelbilderbücher eigentlich so „können“, haben die Gelegenheit Geschichtensäckchen zu füllen und damit zu erzählen. Zudem stelle ich Ihnen vor, welche Kamishibai- Erzählgeschichten schon für junge Kinder geeignet sind. Auch Erzählsteine und Laufgeschichten lernen Sie kennen. Zudem tauschen wir uns darüber aus, warum Vorlesen eine Superkraft ist und was „Early Literacy“ bei Kindern bewirkt!!
Kursort
2.16
Adresse:
Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.12.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-2.16
|