
Politik – Was hat das mit mir zu tun?
Für Jugendliche von 16 – 22 Jahren
Ich schaue genau hin, hinterfrage Sachverhalte kritisch, identifiziere Fakes, erkenne Widersprüche und versteckte Propaganda. Eine Meinung bilde ich mir auf der Basis von Fakten, habe eine eigene Haltung. Diese vertrete ich sachlich und setze mich kritisch mit anderen auseinander. Denkt das nicht jede/r von sich? Doch wie schaut es wirklich aus? Was hat Politik mit mir zu tun? Um zu erkennen, wie sehr Politik das eigene Leben beeinflusst, dass jede/r durch Teilhabe am politischen Diskurs die Chance auf Mitgestaltung wahrnehmen kann und sollte:
- diskutieren wir mit Jan Flemming (RTL, NDR): „Tik Tok - Facebook - Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus?“ spielen einen Escape Room zum Thema Fake News
- entdecken wir unsere Haltung anhand eines interaktiven Films.
Samstag, 26.06.25, 8.30 – 13.00 Uhr
VHS, Jahnstraße 21A, 31655 Stadthagen
gebührenfrei
25B544715 Linux für Ein- und Umsteiger/innen
Beginn | Sa., 05.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Tilman Cremer
|
Anmeldeschluss | 30.06.2025 |
Frei, stabil und verlässlich - das ist Linux, eine echte kostenlose Alternative zu anderen, stärker verbreiteten Betriebssystemen. Es wird auf Mobiltelefonen, Servern, Hochleistungscomputern oder z. B. auf Laptops der ISS eingesetzt. Dank intuitiver Bedienoberflächen eignet es sich mittlerweile auch sehr gut für Computerneulinge im privaten Bereich.
Für diesen Workshop bringen Sie bitte Ihr eigenes, eventuell altes und ausrangiertes Notebook und einen einfachen USB-Stick mit, damit wir gemeinsam die Linux-Distribution Ubuntu installieren können. Anschließend machen wir uns mit der Bedienung, der Ordnerstruktur und vorinstallierten Programmen vertraut.
Der Umgang mit dem Terminal, die Installation zusätzlicher Programme, die Systempflege und weiterführende Hilfen schließen den Kurs ab.
Kursort
3 C -rot
Adresse:
Schlossplatz 3 C
31675 Bückeburg, VHS
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
05.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Schlossplatz 3 C,
020-rot
|