Kursdetails

Politik – Was hat das mit mir zu tun?
Für Jugendliche von 16 – 22 Jahren

Ich schaue genau hin, hinterfrage Sachverhalte kritisch, identifiziere Fakes, erkenne Widersprüche und versteckte Propaganda. Eine Meinung bilde ich mir auf der Basis von Fakten, habe eine eigene Haltung. Diese vertrete ich sachlich und setze mich kritisch mit anderen auseinander. Denkt das nicht jede/r von sich? Doch wie schaut es wirklich aus? Was hat Politik mit mir zu tun? Um zu erkennen, wie sehr Politik das eigene Leben beeinflusst, dass jede/r durch Teilhabe am politischen Diskurs die Chance auf Mitgestaltung wahrnehmen kann und sollte:

  • diskutieren wir mit Jan Flemming (RTL, NDR): „Tik Tok - Facebook - Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus?“ spielen einen Escape Room zum Thema Fake News 
  • entdecken wir unsere Haltung anhand eines interaktiven Films.

 

Samstag, 26.04.25, 9.00 – 16.00 Uhr

VHS, Jahnstraße 21A, 31655 Stadthagen

gebührenfrei

Kursdetails

25B227000B Stress beginnt im Kopf - Entspannung auch

Diese Seminarwoche richtet sich an alle, die lernen möchten, mit beruflichen und privaten Stresssituationen sicherer und gesundheitsbewusster umzugehen.
Stress ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur größten Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts erklärt worden. Was hat Stress mit unserem Denken, Fühlen und Handeln zu tun?
Gerade im Beruf oder anderen stark belastenden Situationen sind Menschen immer häufiger von Stress betroffen. Um den immer weiter verbreiteten stressbedingten Krankheiten entgegenzuwirken, bedarf es der Erkennung eigener Stressfaktoren, den stressfördenden Gedanken und des Umgangs mit ihnen sowie des Kennenlernens geeigneter Entspannungsmethoden.
In dieser Woche erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Thematik, werden sich ihrer Stressfaktoren, aber auch ihrer Stärken und Ressourcen bewusst und erlernen Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, dazu andere Strategien, die zur aktiven Stressbewältigung und Entspannung beitragen können. Ebenso werden Inhalte aus der Achtsamkeitslehre vermittelt.

Kursort

Adresse: Wüppspoor 1
26474 Spiekeroog


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
09.11.2025
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Wüppspoor 1, Spiekeroog, Haus Barmen
Datum:
10.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Wüppspoor 1, Spiekeroog, Haus Barmen
Datum:
11.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Wüppspoor 1, Spiekeroog, Haus Barmen
Datum:
12.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Wüppspoor 1, Spiekeroog, Haus Barmen
Datum:
13.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Wüppspoor 1, Spiekeroog, Haus Barmen
Datum:
14.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Wüppspoor 1, Spiekeroog, Haus Barmen