Kursdetails

Politik – Was hat das mit mir zu tun?
Für Jugendliche von 16 – 22 Jahren

Ich schaue genau hin, hinterfrage Sachverhalte kritisch, identifiziere Fakes, erkenne Widersprüche und versteckte Propaganda. Eine Meinung bilde ich mir auf der Basis von Fakten, habe eine eigene Haltung. Diese vertrete ich sachlich und setze mich kritisch mit anderen auseinander. Denkt das nicht jede/r von sich? Doch wie schaut es wirklich aus? Was hat Politik mit mir zu tun? Um zu erkennen, wie sehr Politik das eigene Leben beeinflusst, dass jede/r durch Teilhabe am politischen Diskurs die Chance auf Mitgestaltung wahrnehmen kann und sollte:

  • diskutieren wir mit Jan Flemming (RTL, NDR): „Tik Tok - Facebook - Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus?“ spielen einen Escape Room zum Thema Fake News 
  • entdecken wir unsere Haltung anhand eines interaktiven Films.

 

Samstag, 26.04.25, 9.00 – 16.00 Uhr

VHS, Jahnstraße 21A, 31655 Stadthagen

gebührenfrei

Kursdetails

25B542000B Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt

Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, schützt aber auch vor Fehlentscheidungen, wenn es um das eigene Geld geht.
Wenn Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig erscheint, dann hilft Ihnen dieser Online-Bildungsurlaub: Auf eine lebendige, leicht verständliche und praxisnahe Weise erklärt Ihr Dozent Holger Jünke sowohl volkswirtschaftliche Zusammenhänge, als auch den Wertpapierhandel an der Börse. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über zahlreiche Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Zertifikate. Auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Bitcoin, Robo-Advisor oder Crowdinvesting werden thematisiert. Darüber hinaus bekommen Sie noch wertvolle Anregungen, wie eine Strategie zur Geldanlage und zum Vermögensaufbau entwickelt werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein pdf mit der Zusammenfassung des Kurses kann für 5 EUR vom Dozenten erworben werden.
Themenblöcke, die im Kurs behandelt werden:
Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
Die Börse: Wertpapier- und Devisenhandel
Grundlagen der Finanzplanung
Aktuelle Trends bei der Geldanlage
Altersvorsorge und staatliche Förderung
Versicherungsprodukte

Kursort

Webseminar

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
03.11.2025
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
04.11.2025
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
05.11.2025
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
06.11.2025
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
07.11.2025
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
Wo:
Webinar