Kursdetails
Kursdetails

25B210815 Partizipation im Alltag – Haltung, Grenzen und Handlungssicherheit Fachkräfte in Kita, Krippe, Hort

In diesem vertiefenden Workshop setzen wir uns mit der praktischen Umsetzung von Partizipation in der Kita und Hort auseinander. Wir richten den Fokus auf konkrete Alltagssituationen.
Wir beleuchten, wie Partizipation auch in herausfordernden Momenten gelingen kann und welche Bedeutung Aufsichtspflicht und Fürsorge in Grenzsituationen haben. Dabei geht es auch um die Rolle der pädagogischen Fachkräfte, ihre Haltung und das Spannungsfeld zwischen Verantwortung und der Ermöglichung echter Mitbestimmung für Kinder.
Anhand praxisnaher Fallbeispiele reflektieren wir gemeinsam Handlungsmöglichkeiten und entwickeln Strategien, um Beteiligung im pädagogischen Alltag lebendig, sicher und authentisch zu gestalten.

Kursort

Adresse: Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Jahnstr. 21 A, 150-1.08