25B223200B Selbstregulation - Wirksam handeln im komplexen und agilen Arbeitsalltag
Beginn | Mo., 22.09.2025, 14:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 694,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Maja Entner
|
Anmeldeschluss | 11.05.2025 |
Zusatzinformation | inkl. Unterkunft und Vollpension (EZ-Zuschlag = 75,00EUR) Es gibt nur ein geringes Kontingent an Zimmern mit WC auf dem Zimmer. Bei restlichen Zimmern befindet sich das WC auf der Etage. |
Wer kennt das nicht: In Kommunikations- oder auch Konfliktsituationen im Arbeitsalltag verhält man sich manchmal ganz anders, als man sich ursprünglich vorgenommen hatte. Vermeintlich helfen Disziplin oder Kontrolle, doch wirklich wertvoll ist vor allem die Selbstregulation, also gutes Emotions- und Selbstmanagement. In diesem Seminar schauen wir gemeinsam darauf, wie wir mit Achtsamkeit unseren Alltag entschleunigen, Grenzen setzen und gute Entscheidungen treffen können. Der praxisorientierte Ablauf soll Ihnen ermöglichen, die gewonnenen Erkenntnisse langfristig in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren. Denn Kompetenz im Umgang mit Emotionen (den eigenen und denen anderer) ist ein wichtiger Bestandteil einer komplexen Arbeitswelt.
Kursort
Adresse:
Oskar-von-Brock-Str. 16
27476 Cuxhaven
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.09.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Oskar-von-Brock-Str. 16,
Cuxhaven, Haus Stella Maris
|
Datum:
23.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Oskar-von-Brock-Str. 16,
Cuxhaven, Haus Stella Maris
|
Datum:
24.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Oskar-von-Brock-Str. 16,
Cuxhaven, Haus Stella Maris
|
Datum:
25.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Oskar-von-Brock-Str. 16,
Cuxhaven, Haus Stella Maris
|
Datum:
26.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
|
Wo:
Oskar-von-Brock-Str. 16,
Cuxhaven, Haus Stella Maris
|