Kursdetails
Kursdetails

25A630200 Finanzbuchführung 2 Mit Xpert Business-Zertifikat

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Kursinhalte:
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
- Inhalte des Jahresabschlusses
- Bilanzierungsgrundsätze
- sachliche Abgrenzungen
- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- umsatzsteuerrechtliches Ausland
- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
- erhaltene und geleistete Anzahlungen
- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertungsmaßstäbe
- Abschreibungen
- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
- Anlageverzeichnis
- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
- Bewertung der Vorräte und Forderungen
- Ausweis des Kapitals in der Bilanz
- Buchen und Auflösen von Rückstellungen
- Bewertung von Verbindlichkeiten

Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Dieses Kursangebot ist ein Live-Webinar. Sie lernen flexibel an Ihrem PC von zu Hause aus. Ein Live-Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen.
Hier können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demo-Version anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin. Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden.
- in Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Dieser Kurs ist Teil des bundeseinheitlichen Kurs- und Zertifikatssystems "Xpert Business" für kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Falls gewünscht, können Sie eine Prüfung für dieses Kursthema ablegen, für die zusätzliche Kosten entstehen.

Kursort

Webseminar

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
04.03.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
06.03.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
11.03.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
13.03.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
18.03.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
20.03.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
25.03.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
27.03.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
01.04.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Datum:
03.04.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Webinar
Seite 1 von 3