25B110112 Bückeberg bei Hameln: Bauernfest und Propagandaspektakel Mit Exkursion
Beginn | Do., 25.09.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Jan Waitzmann
|
Anmeldeschluss | 11.09.2025 |
In Kooperation mit dem Dokumentations- und Lernort Bückeberg gGmbH.
Das 1933 – 1937 auf dem Bückeberg bei Hameln ausgerichtete Reichserntedankfest hat bis zu einer Million Teilnehmende angezogen. Es war damit eines der größten Massenereignisse im Nationalsozialismus. Auch aus Schaumburg pilgerten Tausende nach Hameln. Schaumburger Tracht war eines der zentralen Elemente der Bildpropaganda. Aber was brachte die Menschen dazu, eine zum Teil beschwerliche Reise auf sich zu nehmen? Diesen Fragen soll mit Beispielen aus dem Schaumburger Land nachgegangen werden. Im zweiten Teil erfolgt eine Exkursion vor Ort. Die historische Spurensuche führt durch den Wald zu diesen verschiedenen Orten. Die Geschichte ihres Baus, ihrer Nutzung und auch ihre Nachgeschichte nach 1945 wird erläutert.
Kursort
1/2
Adresse:
Klosterstr. 26
31737 Rinteln
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.09.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Klosterstr. 26,
120-1/2
|
Datum:
27.09.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Emmerthal, Bückeberg 1, Reichserntedankfestgelände
|