Kursdetails
24B210808 WS 3: Schreien und Weinen sicher begleiten – wie die Emotionelle Erste Hilfe unterstützen kann
Beginn | Do., 14.11.2024, 14:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 94,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stephanie Clausing
|
Anmeldeschluss | 30.08.2024 |
Die „Emotionelle Erste Hilfe“ (EEH) fördert und unterstützt eine liebevolle Eltern-
Kind- Bindung in der Schwangerschaft, unter der Geburt und in der Zeit danach. Als gesprächs- und körpertherapeutische Methode wird sie in der Prävention und in der Eltern- Baby- Therapie erfolgreich eingesetzt. Mit der EEH erfahren Eltern, wie sie bei untröstlichem Weinen, heftigem Schreien und immer wiederkehrenden Wutausbrüchen ihr Baby/ Kleinkind liebevoll durch seine Krise begleiten können. Die EEH ist eine haltgebende, einfühlsame Methode, durch die Eltern und Kind wieder besser zueinander finden können. Im Familienalltag findet sich so zunehmend Ruhe und Sicherheit.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
14.11.2024
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Bad Nenndorf, Wandelhalle
|