Gesundheitsbildung
Gesundheitsbildung

VHS macht gesünder!



Belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden
sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.

Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Gesundheitsbildung

VHS macht gesünder!



Belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden
sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.

Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Seite 2 von 4
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Yoga
Wann:
Di. 05.09.2023, 17.30 Uhr
Wo:
150-1.09
Nr.:
23B950215
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga Fortgeschrittene
Wann:
Di. 05.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lindhorst, Bahnhofstr. 55 a
Nr.:
23B950207
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga 55+
Wann:
Mi. 06.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
020-violett
Nr.:
23B950202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga am Vormittag
Wann:
Mi. 06.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
150-1.09
Nr.:
23B950715
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückenyoga mit sanften Sonnengrüßen
Wann:
Mi. 06.09.2023, 16.30 Uhr
Wo:
020-violett
Nr.:
23B950902
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 06.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lindhorst, Bahnhofstr. 55 a
Nr.:
23B950107
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga 55+
Wann:
Do. 07.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
150-1.09
Nr.:
23B950115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga Geübte
Wann:
Do. 07.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schule am Bürgerwald, Turnhalle
Nr.:
23B950615
Status:
fast ausgebucht
Faszientraining
Wann:
Fr. 08.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
020-violett
Nr.:
23B960702
Status:
Anmeldung möglich
Moderne Therapie der Krampfadern
Wann:
Di. 12.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
Nr.:
23B940115
Status:
Kurs abgeschlossen
Moderne Therapie der Krampfadern
Wann:
Di. 19.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
020-grün
Nr.:
23B940102
Status:
Kurs abgeschlossen
Veranstaltung zum Welt-Alzheimer-Tag
Wann:
Do. 21.09.2023, 15.30 Uhr
Wo:
AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
Nr.:
23B940611
Status:
Kurs abgeschlossen
Wildbeeren und Baumfrüchte im Deister
Wann:
Fr. 22.09.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Lauenau, Treffpunkt: Am ZOB, Am Markt 7
Nr.:
23B100106
Status:
Kurs abgeschlossen
Regionalküche - Leckeres aus Norddeutschland
Wann:
Sa. 23.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
150-2.50
Nr.:
23B920115
Status:
Kurs abgeschlossen
Selbstregulation - Wirksam handeln im komplexen und agilen Arbeitsalltag
Wann:
So. 24.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Spiekeroog, Haus Barmen
Nr.:
23B223000
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Informationsveranstaltung zum Thema Lungenerkrankungen
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
Nr.:
23B940111
Status:
Anmeldung möglich
Feldenkrais - mehr Leichtigkeit für Körper und Geist
Wann:
Fr. 29.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Obernkirchen, Tagungszentrum Stift Obernkirchen
Nr.:
23B954511
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Body-Power
Wann:
Mi. 04.10.2023, 17.15 Uhr
Wo:
150-1.09
Nr.:
23B960215
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gelassen und souverän im stressigen Alltag
Wann:
Mi. 04.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Webseminar (Zoom)
Nr.:
23B950100
Status:
Anmeldung möglich
Entspannen bei einer Klangschalen-Meditation
Wann:
Mi. 04.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
120-1/1
Nr.:
23B950512
Status:
fast ausgebucht
Entspannen bei einer Klangschalen-Meditation
Wann:
Mi. 04.10.2023, 20.00 Uhr
Wo:
120-1/1
Nr.:
23B950412
Status:
Plätze frei
Veränderung ist möglich - mit Achtsamkeit
Wann:
Do. 05.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
150-1.12
Nr.:
23B951415
Status:
Plätze frei
Herbstliche Beeren-, Wurzel- und Baumwanderung im Schaumburger Wald
Wann:
Fr. 06.10.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Niedernwöhren, Treffpunkt: Naturkostladen, Mittelbrink 7
Nr.:
23B100515
Status:
Plätze frei
Kochen für Singles 60+
Wann:
Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
BBS Rinteln, Standort Landfrauen-Schule Bückeburg
Nr.:
23B920102
Status:
Plätze frei
Käsevielfalt in der Küche
Wann:
Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
150-2.50
Nr.:
23B920215
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Seite 2 von 4
Seiten blättern