25B940215 Stress im Alltag - wie gehe ich damit besser um? Stressforschung und Neurobiologie praktisch angewandt
Beginn | Mi., 29.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 27,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Brigitte Michaelis
|
Anmeldeschluss | 15.10.2025 |
Was geht in uns vor, wenn wir uns ständig überfordert fühlen, den Alltagsstress kaum bewältigen können und uns irgendwann nur noch müde und erschöpft fühlen? Einladungen von Freunden werden zu Terminen, Hobbies nicht mehr wahrgenommen und Schlafstörungen sind vorprogrammiert. Natürlich wäre es am besten, die täglichen Aufgaben zu reduzieren, aber wenn das nicht möglich ist kann man vielleicht anders damit umgehen. Wie das gehen kann erklärt z. B. die Polyvagaltheorie. In diesem Kurzseminar lernen Sie die Grundzüge der Stresstheorie und der Funktionsweise des Nervensystems kennen. Daraus abgeleitet lernen Sie Herangehensweisen und Übungen kennen und praktizieren, mit denen Sie sich selbst im herausfordernden Alltag und in Situationen von Überforderung helfen können. Diese Übungen unterstützen auch die Eigenwahrnehmung und das Gefühl, welches uns Sicherheit und Verbundenheit mit uns selbst gibt und mit den Menschen, die uns wichtig sind.
Kursort
1.05 EDV
ist barrierefrei
Adresse:
Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
29.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Jahnstr. 21 A,
150-1.05
|