25B870100 Arbeiten mit dem Graufilter Am Steinhuder Meer
Beginn | Sa., 15.11.2025, 13:15 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Martina Kuhrt
|
Bemerkungen | DSLR- oder Systemkamera, ein Stativ und einen Fernauslöser (sofern vorhanden), einen Graufilter, gerne in verschiedenen Stärken (ND 8, ND 64, ND 1000) sowie dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk, ggfs. Verpflegung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. |
Anmeldeschluss | 01.11.2025 |
Sie kennen sich mit Ihrer Kamera aus und möchten neue Möglichkeiten kennenlernen? Wie wäre es mit Langzeitbelichtungen am Steinhuder Meer? Durch den Einsatz von sogenannten Graufiltern kann die Belichtungszeit auch am Tage verlängert werden. Ziehende Wolken verwischen am Himmel und Wasser wird weich und samtig. Es entstehen Fotos, die Sie begeistern werden. Nach einer kurzen Einleitung erfahren Sie, welche Einstellungen an der Kamera vorgenommen werden müssen, denn der Automatikmodus kann hier nicht eingesetzt werden. Danach geht es an die vielen Stege am Steinhuder Meer. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Bitte mitbringen: DSLR- oder Systemkamera, ein Stativ und einen Fernauslöser (sofern vorhanden), Graufilter, gerne in verschiedenen Stärken (ND 8, ND 64, ND 1000).
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
15.11.2025
|
Uhrzeit:
13:15 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Steinhude, Treffpunkt: Parkplatz Strandterrassen, Meerstraße 2
|