Kursdetails
Kursdetails

25A214100 Ankommen dürfen statt loslassen müssen. Bedürfnisorientiert Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege Für Kindertagespflegepersonen, Fachkräfte Krippe, Kita

Der Übergang von zuhause in die außerfamiliäre Betreuung ist für alle Beteiligten eine große emotionale Herausforderung - für Kinder, Begleitpersonen und Fachkräfte. Wird dieser Prozess des Ablösens nicht achtsam genug gestaltet, kann es zu einer Überforderung und manchmal auch zu traumatischen Erfahrungen kommen. Um das zu verhindern, sollte eine Eingewöhnung bedürfnisorientiert gestaltet sein. Dabei zählen nicht nur die Bedürfnisse des Kindes, sondern auch der Eltern und der Fachkräfte, die wahrgenommen und abgewogen werden. 
In dieser Fortbildung lernst du, dich von Eingewöhnungsmodellen zu lösen und dich durch wahrnehmendes Beobachten an den Signalen der Beteiligten zu orientieren. Du lernst, die Verantwortung für die Beziehungsgestaltung und gelingende Rahmenbedingungen für eine achtsame Eingewöhnungsgestaltung zu übernehmen. Neben fundiertem Fachwissen, erhältst du auch praktisches Handlungswissen und gehst so gestärkt und motiviert in deinen pädagogischen Eingewöhnungs-Alltag zurück.
Anmeldung bitte per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de

Anmeldung bitte per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.06.2025
Uhrzeit:
10:00 - 13:30 Uhr
Wo:
online
Datum:
28.06.2025
Uhrzeit:
10:00 - 13:30 Uhr
Wo:
online