25A104100 Die Buchenwälder erwachen Exkursion durch den Wald des Wesergebirges
Beginn | Sa., 12.04.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christian Weigel
|
Bemerkungen | Robuste Wanderschuhe |
Anmeldeschluss | 29.03.2025 |
Schon im zeitigen Frühjahr treiben viele krautige Pflanzen aus, blühen und produzieren Samen. Hierzu gehören z.B. Scharbockskraut, Aronstab, Anemonen. Ihre Wurzelknolle speichert die Nährstoffe für den jungen Trieb, die im Vorjahr gebildet wurden. Diese Pflanzen blühen so früh, weil sie das Licht (Energie) nutzen, das im Wald vor dem Laubaustrieb der Buche auf den Boden fällt. Wie immer bei Waldpflanzen spielt die zwischenartliche Konkurrenz eine erhebliche Rolle. Zahlreiche Waldvogelarten sorgen im Frühjahr für Reviere und Partner für die bevorstehende Brutsaison. Auf unserer Exkursion erläutert Forstamtsleiter Christian Weigel die Standorte der Frühjahrsblüher und in welchen Waldstrukturen die typischen Singvögel der Buchenwälder zu finden sind.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.04.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Rohdental, Treffpunkt: Parkplatz an der "Weinschänke"
|