Kursdetails
Kursdetails

25A223415B Energetische Psychotherapie Hybrid-Seminar

In der Energetischen Psychotherapie (EP) wird davon ausgegangen, dass nicht nur jede körperliche, sondern auch jede psychische Belastung zu einer energetischen Störung und somit zu unerwünschtem Verhalten führen kann - das heißt, psychische Probleme werden hier im Sinne einer Energieblockade verstanden und behandelt.

Diese höchst wirksame Methode ist gut geeignet, um emotional herausfordernde Situationen zu handhaben. Veränderungsprozesse geschehen dabei auf der körperlichen, intellektuellen und emotionalen Ebene spontan und nachhaltig, denn dank der Kombination von lösungsorientierten Methoden mit traditioneller chinesischer Medizin wird der Zugang zu Emotionen, Verhalten und psychischen Auffälligkeiten leicht.

Nachhaltige Erfolge zeigen sich bei hartnäckigen Befindlichkeitsstörungen, Abbau von emotionalem Stress z.B. bei Lernblockaden, bei Übergewicht, Ängsten, Panikstörungen, etc., bei Schmerzmanagement, sowie im Sport-und Höchstleistungsmanagement.
Dank des Muskeltestes können Selbstsabotageprogramme, einschränkende Glaubenssätze usw. zügig identifiziert, balanciert und folgend transformiert werden.
EP begleitet den Klienten in die Selbstwirksamkeit und ist somit nicht nur eine wirksame Hilfe zur Selbsthilfe sondern auch ein starkes ergänzendes Werkzeug für die pädagogische, beratende und therapeutische Arbeit.

Ausbildung zum Energy-Psychology-Practitioner
Die Ausbildung zu EP- Practitioner umfasst folgende Seminare:
EDxTM Einführung, Level 1 und 2 insgesamt 4 Tage
EDxTM Level 3 und 4 (4 Tage)
2 Supervisionstage, wobei ein Tag direkt an Level 2 anschließt und der 2. Supervisionstag im Anschluss an das Level 3 und 4 Training stattfindet.
Selbstverständlich kann auch jeder Kurs unabhängig von der Ausbildung gebucht werden.

Bitte Kursinfo beachten

Kursort

1.05 EDV

ist barrierefrei

Adresse: Jahnstr. 21 A
31655 Stadthagen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Jahnstr. 21 A, 150-1.05
Datum:
18.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Jahnstr. 21 A, 150-1.05
Datum:
19.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Jahnstr. 21 A, 150-1.05
Datum:
20.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Jahnstr. 21 A, 150-1.05
Datum:
21.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Jahnstr. 21 A, 150-1.05