Kursdetails
Kursdetails

25B210300 Wie Sie gutes Spielzeug kaufen Für Kindertagespflegepersonen

Gutes Spielzeug unterstützt Kinder beim Lernen und Entdecken. Es sollte langlebig, sicher und frei von Schadstoffen sein. Doch nicht alle Produkte, die in Geschäften und Online-Shops angeboten werden, erfüllen diese Anforderungen. Mal stecken problematische Chemikalien drin, bei anderen lösen sich Kleinteile oder es gibt Sicherheitsmängel beim Gebrauch.

In diesem Online-Vortrag erklärt die Verbraucherzentrale Hamburg, wie sich gutes von schlechtem Spielzeug unterscheiden lässt. Sie erfahren, wie Sie beim Spielzeugkauf auf schadstoffarme Materialien, eine gute Verarbeitung und Stabilität achten können. Der Experte informiert über Siegel und Gütezeichen, Materialien und Warnhinweise. Wann gebrauchtes Spielzeug eine gute Wahl ist, wird ebenso Thema sein, wie der Kauf von Spielwaren im Internet. Zu guter Letzt nennt der Experte Anlaufstellen bei Problemen mit unsicheren Produkten.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
12.11.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:45 Uhr
Wo:
Online