Vernissage: „symbols – neue Symbole, alte Abstrakte“

 

Mit der Ausstellung „symbols – neue Symbole, alte Abstrakte“ stellt die Medienprofessorin
und Künstlerin, Prof. Dr. Silke Kettig, ihre dritte Kunstrichtung namens „abstract art bySILKE“
in diesem Sommer in der VHS Rinteln vor.
Im Foyer der VHS Rinteln sind vom 2. Juli 2024 bis zum 30.September 2024 ihre neuesten
Werke zu sehen. 

Die Vernissage findet nach den niedersächsischen Sommerferien 

am 10.August um 12 Uhr 

im Foyer der VHS Schaumburg in Rinteln statt. 
 

Die Künstlerin wird dann selbst eine kleine Einführung in ihre
insgesamt 38 Werke von „abstract art bySILKE“ geben.

Das Hauptwerk dieser Ausstellung heißt „Vergebung“.


Es ist aus der Reihe der alten Abstrakte, von denen es insgesamt 28 Werke gibt. Es sind feine Arbeiten auf Papier mit Ölpastellkreide gemalt. 
Und der typische Schwung der Hand der Künstlerin steckt in allen diesen Abstrakten. 
Erst in der Kombination aus Titel und Werk erschließt sich dann der tiefere Sinn. 
„Die alten Abstrakte" sind schon vor längerer Zeit entstanden, in einer Nacht auf den Skizzenblock gemalt. 
Ich habe diese kürzlich wiederentdeckt in meinem Atelier und die alten, kleinen Zeichnungen ins heute übertragen. 
Auf große Papierbögen mit Ölpastellkreide. Sie heißen „Vergebung“, „pure Freude“, „Kreativität“ oder „Du und ich“.
Die zehn neuen Symbole sind in jüngerer Zeit entstanden und sind ganz neuartige Symbole, die etwas erklärungsbedürftiger sind. 
Wenn man aber ein Mal verstanden hat, was diese darstellen, kann man sich „die gute Freundschaft“, „die lebendige Partnerschaft“ oder „den göttlichen Einfall“ sehr gut merken. Sie alle haben eben Symbolcharakter. 
Hierbei sind es auch Arbeiten auf Papier, großformatig, mit einfachen Wachsmalstiften gemalt.
 

Zum Hintergrund:
Die VHS ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs und hat das Foyer für Künstler*innen
geöffnet. So bietet sie diesen die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu
präsentieren. Prof. Dr. Silke Kettig hat als studierte Juristin 15 Jahre in den Medien gearbeitet,
ehe sie mit 40 Jahren Medienprofessorin wurde. Sie unterrichtet im Hauptberuf seit nunmehr
fast 15 Jahren ihre Studierenden in den Fächern Journalismus, Medienrecht,
Medienmanagement und auch Kommunikationspsychologie. Seit vier Jahren ist sie
künstlerisch aktiv und hat seitdem die vier Kunstrichtungen „garden art“ und „neon art“,
„word art“ und jetzt auch „abstract art“ entwickelt. Sie hat dafür auch einen Blog:
https://bysilke.eu, wo man zu den Hintergründen mehr lesen kann.
 

Kontakt:
Moreno Ciotti
Kulturreferent VHS Rinteln
oder
Prof. Dr. Silke Kettig
E-Mail: silkekettig(at)hotmail.com
Mobil: 0160-1585512
Blog: www.bysilke.eu